{"id":105909,"date":"2014-02-16T14:45:22","date_gmt":"2014-02-16T13:45:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=105909"},"modified":"2014-02-16T13:27:01","modified_gmt":"2014-02-16T12:27:01","slug":"grafik-bestatigt-apple-verschenkt-potenzial-fur-grosere-displays","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/02\/16\/grafik-bestatigt-apple-verschenkt-potenzial-fur-grosere-displays\/","title":{"rendered":"Grafik best\u00e4tigt: Apple verschenkt Potenzial f\u00fcr gr\u00f6\u00dfere Displays"},"content":{"rendered":"
Die Bildschirme von Smartphones werden immer gr\u00f6\u00dfer und einige Hersteller versuchen stets sicherzustellen, eine maximale Displaygr\u00f6\u00dfe in den mobilen elektronischen Ger\u00e4ten unterzubringen. Doch irgendwann ist die Grenze f\u00fcr einige Verbraucher erreicht, was die Gr\u00f6\u00dfe der Smartphones betrifft. Eine interessante Grafik vom Twitter-Nutzer @somospostpc zeigt nun im Detail auf, welche Hersteller das maximale Gr\u00f6\u00dfenverh\u00e4ltnis zwischen Display und Front der Ger\u00e4te erreichen.<\/strong><\/p>\n Der Hersteller LG zeigt mit dem LG G2<\/strong>, dass es m\u00f6glich ist, die Front von einem Smartphone zu 75,7 Prozent mit einem Display auszustatten. Mit diesem Wert belegt das LG G2 den Top-Platz in der Grafik. Danach folgen das Samsung Galaxy Note 3 mit einem Wert von 74,6 Prozent sowie das LG G Pro mit Verh\u00e4ltnis von 72,8 Prozent. Im Vergleich zu den konkurrierenden Herstellern, die vorrangig auf das Google-Betriebssystem Android setzen, rangiert Apple mit seinen iPhones eher auf den letzten Positionen. Am besten sind die Modelle iPhone 5s und iPhone 5 mit einem Wert von 60,6 Prozent platziert. Das Apple iPhone 5c folgt mit nur 59,7 Prozent noch weiter hinter den beiden besagten Smartphones aus dem Portfolio vom IT-Konzern aus Kalifornien. Apple verschenkt also im Vergleich zu den \u00fcbrigen Herstellern am besten Platz f\u00fcr potenziell gr\u00f6\u00dfere Displays. Dies h\u00e4ngt jedoch vor allem an dem Home-Button, der sehr viel Raum kostet. Andere Hersteller l\u00f6sen dies zum Beispiel mit elektronischen Tasten, was jedoch den Nachteil bietet, dass der Druckpunkt nicht festzustellen ist.<\/p>\n<\/p>\n
Wie geht Apple beim iPhone 6 vor?<\/h3>\n