{"id":105917,"date":"2014-02-17T15:46:53","date_gmt":"2014-02-17T14:46:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=105917"},"modified":"2017-02-14T20:09:53","modified_gmt":"2017-02-14T19:09:53","slug":"apfelnews-wochenruckblick-neuigkeiten-vom-iphone-6-und-der-iwatch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/02\/17\/apfelnews-wochenruckblick-neuigkeiten-vom-iphone-6-und-der-iwatch\/","title":{"rendered":"Apfelnews Wochenr\u00fcckblick: Neuigkeiten vom iPhone 6 und der iWatch"},"content":{"rendered":"
Nachdem wir nun ein paar Wochen ausgesetzt haben, w\u00fcrden wir heute gerne wieder mit dem gro\u00dfen Apfelnews-Wochenr\u00fcckblich beginnen. Alles aufzuarbeiten, was in den letzten Wochen rund um Apple herum passiert ist, w\u00fcrde ohne Zweifel den Rahmen sprengen. Deshalb konzentrieren wir uns an dieser Stelle auch wie gehabt nur auf die letzte Woche. Wir befinden uns nun an dem Punkt des iPhone-Produktzyklus, an dem wie in jedem Jahr die ersten Foto-Leaks bez\u00fcglich des n\u00e4chsten iPhone-Modells erscheinen und die Diskussionen und Spekulationen massiv zunehmen. Daher war auch bei Apfelnews das iPhone 6 – oder das iPhone Air, wie es teilweise schon betitelt wird, das gro\u00dfe Thema. Aber wie immer gab es auch noch mehr zu berichten.<\/strong><\/p>\n Im September oder Oktober wird es wieder so weit sein: Apple wird die n\u00e4chste iPhone-Generation<\/strong> vorstellen. Im Rahmen der gewohnten Modellbezeichnungen w\u00e4re nun eigentlich das iPhone 6 an der Reihe, aber einige Publikationen titulieren das n\u00e4chste iPhone in Anlehnung an die aktuelle Version des iPads als \u201ciPhone Air\u201d. Diese Namensdiskussion ist allerdings nicht neu, im Grunde wird sie schon seit mehreren Versionen j\u00e4hrlich gef\u00fchrt.<\/p>\n Und mal ehrlich: Wirklich wichtig ist der Name des n\u00e4chsten iPhones nicht. Viel interessanter ist doch die Frage nach den Features und dem Design<\/strong>. In der Vergangenheit war der Sprung von der S-Version auf die n\u00e4chste Zahl stets von umfassenden Ver\u00e4nderungen begleitet.<\/p>\n Eine davon soll der Bildschirm des iPhone 6<\/strong> sein. Die nunmehr achte Generation des Smartphones aus Cupertino soll ein Edge-to-Edge Display erhalten<\/a>, also eines, das die komplette Front nutzt, ohne einen Rand zu lassen (mit Ausnahme des unteren Randes, in dem auch der Homebutton untergebracht ist). Das w\u00e4re ein begr\u00fc\u00dfenswerter Schritt, schlie\u00dflich bedeckt das Display des iPhone 5s lediglich 60,6 Prozent der Front des Smartphones.<\/a> Neu am Display soll auch das Material sein. Im letzten Jahr schloss Apple mit dem Unternehmen GT Advanced Technologies einen Deal und produziert nun in einer Fabrik im US-amerikanischen Arizona flei\u00dfig Saphirglas, das wohl in den Displays zum Einsatz kommen wird. Die daraus resultierenden Displays werden nicht nur kratzfester, sondern wahrscheinlich auch noch wesentlich g\u00fcnstiger in der Herstellung.<\/p>\n Das neue iPhone soll auch wesentlich d\u00fcnner<\/strong> als der Vorg\u00e4nger werden. Daf\u00fcr Sorge tragen wird wohl eine neue LED-Backlight-TEchnologie,<\/a> die auch im iPad zum Einsatz kommen soll.<\/p>\n Indes tauchen in den letzten Tagen und Wochen immer wieder neue Ger\u00fcchte und inzwischen auch Bilder vom iPhone 6 auf. Die ersten Bilder, die angeblich das iPhone 6 in der Produktion zeigten, stellten sich aber schnell als F\u00e4lschung heraus.<\/a> Vielleicht k\u00f6nnt ihr euch aber [mit einem]((http:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/02\/09\/iphone\u20136-weiteres-anschauliches-konzept-aufgetaucht-video\/) oder zwei<\/a> sehenswerten Mockups \u00fcber diese Tatsache hinweg tr\u00f6sten.<\/p>\n Immer wieder diskutiert wird auch die Vermutung, dass Apple in diesem Jahr erneut mehr als ein iPhone-Modell vorstellen wird. Auch in dieser Woche erreichte uns wieder ein Ger\u00fccht, nach dem Apple zwei Varianten des iPhone 6<\/a> anbieten wird – eines mit 4,7 Zoll, das andere mit 5,5 Zoll Display.<\/p>\n Das Gesch\u00e4ft mit Smartphones boomt weiter. 82 Prozent der 2013 verkauften Handys waren Smartphones<\/a>, der Anteil am weltweiten Umsatz war 97 Prozent. Noch erstaunlicher ist aber, dass Apple 87,4 Prozent der Gewinne aus dem Smartphone-Gesch\u00e4ft<\/a> einheimsen konnte.<\/p>\n Viel geredet wurde in den letzten Monaten auch \u00fcber die iWatch.<\/strong> Die vergangene Woche machte da keinen Unterschied. Das Team, das mit der Entwicklung von Apples Smartwatch betraut ist, soll inzwischen auf \u00fcber 200 Personen angewachsen sein.<\/a> Es ist die Rede davon, dass die iWatch unter Umst\u00e4nden bereits im Mai 2014 auf den Markt kommt.<\/a><\/p>\n Es gibt au\u00dferdem Stimmen, die davon sprechen, dass Apples Saphirglasfabrik in Arizona nicht wie bisher berichtet zumindest auch Glas f\u00fcr das Display des n\u00e4chsten iPhones herstellen soll, sondern exklusiv der Produktion von Glas f\u00fcr die iWatch dient.<\/a><\/p>\n Wichtig ist nat\u00fcrlich nicht nur, wann die iWatch auf den Markt kommen, sondern auch, mit welchen Features<\/strong> sie ausgestattet sein wird. Besonders im Fokus der Spekulationen stehen die Ger\u00fcchte \u00fcber die Sensorik f\u00fcr die IWatch. Teilweise wurde sogar behauptet, Apples Smartwatch werde in der Lage sein, ohne invasive Ma\u00dfnahme den Glukosespiegel im Blut zu messen. Entsprechende Sensoren gibt es zwar, aber diese sind noch nicht genau genug, um wirklich f\u00fcr Apples Zwecke in Frage zu kommen. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die iWatch mit optoelektronischen Sensoren ausgestattet sein wird, mit deren Hilfe man die Herzfrequenz und Sauerstoffs\u00e4ttigung bestimmen kann.<\/p>\n Auch in Sachen iOS gibt es Neues zu berichten. Vor kurzer Zeit sagten die Apple-Manager Craigh Frederighi und Phil Schiller in einem Interview anl\u00e4sslich des 30. Geburtstages des Mac, dass es nicht geplant sei, iOS und OS X zu einer Art Hybridsystem zusammenzuf\u00fchren<\/strong>, wie es in der Vergangenheit diskutiert wurde. Man volle mit OS X und iOS jeweils die f\u00fcr den Einsatzzweck optimale Nutzererfahrung beibehalten. Trotz dieser recht eindeutigen Aussage prognostizierte der Analyst Mark Moskowitz von J.P. Morgan genau das.<\/a> Das entstehende System taufte er auf den Namen \u201ciAnywhere\u201d. Mit seiner Hilfe soll es m\u00f6glich sein, ein iOS Ger\u00e4t jederzeit mit einem besonders ausgestatteten Bildschirm zu koppeln und dann wie ein vollwertiges Desktop-Ger\u00e4t zu nutzen.<\/p>\n Au\u00dferdem gab es interessante Zahlen \u00fcber iTunes<\/strong>: Wenn Apples Abteilung f\u00fcr digitalen Content als eigene Firma fungieren w\u00fcrde, w\u00e4re der resultierende Umsatz immer noch ausreichend, um auf Platz 130 der Fortune 500 Liste zu landen.<\/a><\/p>\n Passend zu den Ger\u00fcchten rund um die iWatch kommen nun auch die ersten Mockups der App \u201cHealthbook\u201d<\/a> ans Tageslicht, die angeblich dazu dienen soll, in Zusammenarbeit mit der iWatch die Gesundheit des Users zu dokumentieren.<\/p>\n Die iPad-Reihe wird momentan am unteren Ende vom iPad 2<\/strong> begrenzt. Das iPad Air ersetzte beim Erscheinen das iPad 4, das wiederum bei seinem Erscheinen 2013 das iPad 3 ersetzte. Das iPad 2 jedoch h\u00e4lt seit seiner Verdr\u00e4ngung durch das iPad 3 den Platz als das preiswerteste Modell des gro\u00dfen iPads, das man bei Apple kaufen kann. Doch damit soll nun Schluss sein. Laut Informationen von Apple Insider wird Apple die Produktion des iPad 2 in der n\u00e4chsten Zeit herunterfahren und dann g\u00e4nzlich stoppen.<\/a> Das Tablet soll dann auch nicht mehr erh\u00e4ltlich sein. Laut Informationen von KGI Securities<\/a> soll das iPad 2 dann vom iPAd 4 ersetzt werden, ein neues Modell des iPad Air soll dann im Q3 2013 kommen.<\/p>\n Derweil wurde (mal wieder) behauptet, dass MS Office f\u00fcr das iPad in den Startl\u00f6chern steht.<\/a>. Da das Softwarepaket aus dem Hause Microsoft immer noch der unangefochtene Standard in der Gesch\u00e4ftswelt ist, w\u00e4re das sicherlich zu begr\u00fc\u00dfen. Allerdings sind uns solche Ger\u00fcchte schon \u00f6fter zu Ohren gekommen. Wirklich glauben k\u00f6nnen wir das erst, wenn wir es auch sehen.<\/p>\n Au\u00dferdem verdichten sich langsam aber sicher die Hinweise auf eine neue Generation des Apple TV.<\/strong> Zeit wird es ja langsam auch. Erste Hinweise tauchten bereits im aktuellen Build von iOS 7<\/a> auf, und Mitte der Woche kam das Ger\u00fccht auf, dass sich das neue Modell bereits in der Produktion<\/a> befinde und noch in diesem Jahr ver\u00f6ffentlicht werden solle.<\/p>\n Das war unser Wochenr\u00fcckblick f\u00fcr die letzten zwei Woche. Wir hoffen, die Lekt\u00fcre hat euch gefallen und w\u00fcrden uns sehr freuen, euch auch in der n\u00e4chsten Woche wieder h\u00e4ufig und zahlreich auf unserer Seite begr\u00fc\u00dfen zu k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere kostenlose\u00a0Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nachdem wir nun ein paar Wochen ausgesetzt haben, w\u00fcrden wir heute gerne wieder mit dem gro\u00dfen Apfelnews-Wochenr\u00fcckblich beginnen. Alles aufzuarbeiten, was in den letzten Wochen rund um Apple herum passiert ist, w\u00fcrde ohne Zweifel den Rahmen sprengen. Deshalb konzentrieren wir uns an dieser Stelle auch wie gehabt nur auf die letzte Woche. Wir befinden uns …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900,149],"tags":[258,24295,13444],"class_list":["post-105917","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","category-titelthema","tag-apple-tv","tag-ipad","tag-iphone-6"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\niPone 6 oder iPhone Air<\/h3>\n
<\/p>\n
iWatch<\/h3>\n
<\/p>\n
iOS<\/h3>\n
<\/p>\n
Andere Apple Hardware<\/h3>\n
<\/p>\n
Apfelnews im Sozialen Netz<\/h3>\n