{"id":106370,"date":"2014-02-24T22:00:27","date_gmt":"2014-02-24T21:00:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=106370"},"modified":"2017-02-14T22:07:23","modified_gmt":"2017-02-14T21:07:23","slug":"samsung-galaxy-s5-samsung-stellt-wasserdichtes-smartphone-mit-pulsmesser-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/02\/24\/samsung-galaxy-s5-samsung-stellt-wasserdichtes-smartphone-mit-pulsmesser-vor\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy S5: Samsung stellt wasserfestes Smartphone mit Pulsmesser vor"},"content":{"rendered":"
Als Samsung 2014 das Galaxy S4 vorstellte, da waren die Ver\u00e4nderungen im Vergleich zum Vorg\u00e4nger eher auf der Software-Seite zu finden. Als der Konzern dann heute Abend auf dem MWC in Barcelona das Samsung Galaxy S5 vorstellte, war das anders. Im Vergleich zum Galaxy S4 hat das S5 einige neue Hardwarefeatures zu bieten.<\/strong><\/p>\n \u00c4hnlich wie Apple beim iPhone 5s hat Samsung auch beim Galaxy S5 einen Fingerabdrucksensor<\/strong> integriert. Wie bei Apple ist dieser im Homebutton. Allerdings wird dieser nicht wie beim Konkurrenten durch Auflegen des Fingers aktiviert, sondern der Nutzer streicht \u00fcber den Sensor. Das ist eine \u00e4ltere Technik als die bei Apple verwendete, funktioniert aber ersten Berichten zu Folge in der Praxis gut und zuverl\u00e4ssig. Anders als beim iPhone kann man den Scanner des Galaxy S5 auch nutzen, um Online-Eink\u00e4ufe zu autorisieren. Laut Samsung funktioniert das \u00fcberall, wo man mit PayPal zahlen kann.<\/p>\n Ein weiterer neuer Sensor wurde auf der R\u00fcckseite des Galaxy S5 verbaut. Es handelt sich um einen Pulsmesser<\/strong>, der nach dem Fingerauflegen innerhalb weniger Sekunde die Herzfrequenz ermittelt. Dieser Sensor stellte sich in ersten Tests allerdings als weniger zuverl\u00e4ssig heraus als der Sensor f\u00fcr den Fingerabdruck. Wiederholt wurden viel zu hohe Werte ermittelt. Der Sensor wird durch eine neue Version der Samsung-App \u201cPersonal Fitness Tracker\u201d erg\u00e4nzt, die dem Nutzer bei der Auswertung seiner Fitness hilft.<\/p>\n Samsungs Kamera-App kann genau so wie die App Personal Fitness Tracker \u00fcber Plugins erweitert werden. Allerdings k\u00f6nnen sich die \u00dcberarbeitungen auch so durchaus schon sehen lassen. Die Kamera fokussiert in schnellen 0,3 Sekunden<\/strong> und bietet eine Echtzeit HDR-Funktion<\/strong>. Damit l\u00e4sst sich schon vor der HDRAufnahme das Ergebnis einsch\u00e4tzen. Au\u00dferdem l\u00e4sst sich nun mit der Kamera ein Tiefensch\u00e4rfe-Effekt erzeugen. Der als Bokeh bekannte Effekt ist f\u00fcr viele ein Grund, sich eine DSLR-Kamera anzuschaffen. Wie gut dieser Effekt mit der Kamera des Samsung-Handys erzeugt werden kann, bleibt abzuwarten. Eigentlich fehlen die physikalischen Voraussetzungen f\u00fcr ein sch\u00f6nes Bokeh.<\/p>\n Das Galaxy S5 ist bereit f\u00fcr die Datenautobahn<\/strong>: Das Smartphone unterst\u00fctzt Gigabit WLAN nach IEEE 802.11ac, LTE Advanced mit 150 Mbps und Bluetooth 4.0. Wenn das dennoch mal zu langsam ist, kann man LTE und WLAN zusammenschalten, um so auf die maximale Geschwindigkeit zu kommen.<\/p>\n Na gut. Diese Zwischen\u00fcberschrift ist etwas rei\u00dferisch. Nat\u00fcrlich kann man auch das Galaxy S5 durch Umwelteinfl\u00fcsse in die Knie zwingen. Aber nicht so leicht. Das Galaxy S5 entspricht der Schutzklasse IP67.<\/strong> Demnach ist es gegen Wasser und Staub gesch\u00fctzt und \u00fcbersteht ein drei\u00dfigmin\u00fctiges Bad in 1m Wassertiefe ohne Probleme.<\/p>\n Nat\u00fcrlich hat Samsung dem S5 auch noch die ein oder andere weitere Verbesserung spendiert. Der 5,1 Zoll Bildschirm des S5 wird von Samsung als \u201cNext Generation Full HD Adaptive Display\u201d bezeichnet. Neben der Helligkeit wird auch der Kontrast durch einen Sensor geregelt.<\/p>\n Das Herz des Galaxy S5 bildet ein Quadcore-Prozessor mit 2GB Arbeitsspeicher<\/strong>. Beim Speicher kann der Nutzer zwischen 16 und 32 GB w\u00e4hlen. Nat\u00fcrlich kommt das Galaxy S5 mit Android 4.4. Die Kameras erreichen eine Aufl\u00f6sung von 16 MP auf der R\u00fcckseite und 2,1 MP an der Frontkamera.<\/p>\n Beim Geh\u00e4use setzt Samsung weiter auf Plastik. Auf das anfangs in der Ger\u00fcchtek\u00fcche beschriebene \u201cSamsung Galaxy S5 Prime\u201d mit Metallgeh\u00e4use wartete man (bisher?) vergebens. Das Galaxy S5 wird es in vier Farbvarianten geben: Schwarz, Wei\u00df, Gold und Blau.<\/p>\n Bisher wurde seitens Samsung weder ein Preis noch ein Ver\u00f6ffentlichungstermin f\u00fcr das Galaxy S5 mitgeteilt. Wie sich das Smartphone in der Praxis schl\u00e4gt, wird sich zeigen m\u00fcssen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter<\/a>\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere\u00a0kostenlose Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Als Samsung 2014 das Galaxy S4 vorstellte, da waren die Ver\u00e4nderungen im Vergleich zum Vorg\u00e4nger eher auf der Software-Seite zu finden. Als der Konzern dann heute Abend auf dem MWC in Barcelona das Samsung Galaxy S5 vorstellte, war das anders. Im Vergleich zum Galaxy S4 hat das S5 einige neue Hardwarefeatures zu bieten. Fingerabdrucksensor und …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[1186],"class_list":["post-106370","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Fingerabdrucksensor und Pulsmesser<\/h3>\n
Kamera: Verbesserte Software verbessert die Funktionen<\/h3>\n
Kombination von W-LAN und LTE<\/h3>\n
Wasser und Staub k\u00f6nnen dem S5 nichts anhaben<\/h3>\n
Der \u201clangweilige\u201d Rest<\/h3>\n