{"id":106600,"date":"2014-02-28T13:00:02","date_gmt":"2014-02-28T12:00:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=106600"},"modified":"2017-02-15T16:56:20","modified_gmt":"2017-02-15T15:56:20","slug":"apple-sollte-ein-wasserdichtes-iphone-herstellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/02\/28\/apple-sollte-ein-wasserdichtes-iphone-herstellen\/","title":{"rendered":"Apple sollte ein wasserdichtes iPhone herstellen"},"content":{"rendered":"
Smartphones leben gef\u00e4hrlich. Sie begleiten uns auf Schritt und Tritt, und je nachdem, wie aktiv ein User ist, kann es schon mal vorkommen, dass sich das teure Telefon in \u201cung\u00fcnstigen\u201d Umweltbedingungen wiederfindet. Die Hersteller Samsung und Sony haben dies erkannt. Sowohl das Samsung Galaxy S5 als auch das Sony Xperia Z2 sind wasser- und staubgesch\u00fctzt. Es ist Zeit, dass Apple nachzieht.<\/strong><\/p>\n Ein nicht unwesentlicher Teil von iPhone-Sch\u00e4den ist auf ein umgekipptes Glas Wasser zur\u00fcckzuf\u00fchren, oder auf die simple Tatsache, dass der Besitzer des guten St\u00fccks sich einem sintflutartigen Regenschauer ausgesetzt sah.<\/p>\n Vor diesem Hintergrund fragt man sich, wo ein wasserdichtes iPhone<\/strong> bleibt. Unabh\u00e4ngig davon, wie wasser- und staubdicht die Konkurrenz von Samsung und Sony wirklich ist, beide \u00fcberleben ein kurzes Wasserbad oder eine staubige Umgebung.<\/p>\n F\u00fcr das iPhone existiert eine ganze Branche, die sich nur mit dem Schutz des Ger\u00e4tes<\/strong> besch\u00e4ftigt. Das iPhone wurde durch Fortschritte in der Materialtechnik immer widerstandsf\u00e4higer. Das Display ist h\u00e4rter geworden und das Ger\u00e4t immer sto\u00dfsicherer. Aber gegen\u00fcber Wasser reagiert das iPhone immer noch allergisch. Nicht umsonst hat Apple im Inneren Feuchtigkeitssensoren verbaut.<\/p>\n Sony hat sein erstes wasserdichtes Smartphone Anfang 2013 ver\u00f6ffentlicht – das Sony Xperia Z1. Ein gro\u00dfer Hit war es nicht, aber es markierte eine Wendung. Seitdem sind die meisten Tablets und Smartphones von Sony mehr oder weniger wasserdicht. Auch Motorola und HTC haben wasserdichte Smartphones im Angebot.<\/p>\n Die Technologie, um ein iPhone wasserdicht zu machen, ist vorhanden. So bietet die Firma Liquipel<\/strong> beispielsweise an, ein iPhone 5s f\u00fcr 60 Dollar abzudichten. Zur CES 2012 gab es Ger\u00fcchte, dass Apple mit der Firma HZO spricht<\/a>, um das iPhone wasserdicht zu gestalten. Und auch bez\u00fcglich Liquipel<\/a> gab es solche Ger\u00fcchte schon.<\/p>\n Kommen wir nun zum Problem: Es ist schwieriger und aufw\u00e4ndiger, Aluminium-Smartphones abzudichten als bei der Konkurrenz aus Plastik. Damit nicht genug, Plastik-Smartphones sind auch weniger sto\u00dfempfindlich. Grund genug f\u00fcr Matt Burns von TechCrunch<\/a>, das iPhone 5c wegen seines Plastikgeh\u00e4uses als \u201cSchritt in die richtige Richtung\u201d zu bezeichnen.<\/p>\n Diese Ansicht teile ich nicht. Das iPhone 5c mag unempfindlicher sein als das iPhone 5s mit dem Aluminiumgeh\u00e4use, aber es sieht auch nicht im Ansatz so gut aus<\/strong>. Apple t\u00e4te meiner Ansicht nach gut daran, sich von Plastik als Werkstoff wieder zu verabschieden. Gleichzeitig w\u00e4re es aber w\u00fcnschenswert, wenn man das iPhone nicht mehr in einer meist h\u00e4sslichen H\u00fclle verstecken m\u00fcsste. Daher mein \u201cAuftrag\u201d an Apple: Dichtet das Aluminum-iPhone ab!<\/strong><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Wie seht ihr das? Ginge es nur um Marketing oder gab es schon Situationen, in denen ihr euch ein dichtes iPhone gew\u00fcnscht h\u00e4ttet?<\/em><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere kostenlose\u00a0Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Smartphones leben gef\u00e4hrlich. Sie begleiten uns auf Schritt und Tritt, und je nachdem, wie aktiv ein User ist, kann es schon mal vorkommen, dass sich das teure Telefon in \u201cung\u00fcnstigen\u201d Umweltbedingungen wiederfindet. Die Hersteller Samsung und Sony haben dies erkannt. Sowohl das Samsung Galaxy S5 als auch das Sony Xperia Z2 sind wasser- und staubgesch\u00fctzt. …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[24289,147],"class_list":["post-106600","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-apple","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Der Bedarf ist da!<\/h3>\n
Andere Hersteller machen es vor<\/h3>\n
Aluminium ist schwerer abzudichten als Plastik<\/h3>\n