{"id":10675,"date":"2009-08-17T13:22:51","date_gmt":"2009-08-17T11:22:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T14:46:21","modified_gmt":"2015-09-09T12:46:21","slug":"tomtom-iphone-navigation-ab-sofort-im-app-store","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/08\/17\/tomtom-iphone-navigation-ab-sofort-im-app-store\/","title":{"rendered":"TomTom iPhone-Navigation ab sofort im App Store!"},"content":{"rendered":"
Auch TomTom gab sich M\u00fche die Navigation<\/strong> m\u00f6glichst unter Ber\u00fccksichtung aller technischen M\u00f6glichkeiten des iPhones zu entwickeln. Zum Umfang der Applikation geh\u00f6rt dar\u00fcber hinaus die Geschwindigkeitswarnungen<\/em>, also die visuelle Information \u00fcber die aktuelle Geschwinigkeitsbegrenzung. Stauinformationen sind nicht enthalten.<\/p>\n Das TomTom Car-Kit<\/strong> l\u00e4sst aktuell noch auf sich warten, mit einer Ver\u00f6ffentlichung d\u00fcrfen wir jedoch sp\u00e4testens bis zum Beginn des Weihnachtsgesch\u00e4fts rechnen. Denn dann gibt es auch f\u00fcr den iPod touch und iPod touch 2G die M\u00f6glichkeit \u00fcber den im Car-Kit integrierten GPS-Chip die iPhone-Navigation im Auto zu verwenden. Was das CarKit kosten wird, ist bisher unklar.<\/p>\n \n Der direkte Konkurrent „MobileNavigator“ von Navigon d\u00fcrfte dennoch bessere Chancen auf eine Marktf\u00fchrung auf dem iPhone haben. Wer schlie\u00dflich bereits \u00fcber 60 Euro f\u00fcr eine Navigationsl\u00f6sung f\u00fcr das iPhone ausgab, der wird es sich gut \u00fcberlegen, ob er bei der versp\u00e4teten Navi-App von TomTom nochmals oder \u00fcberhaupt zuschlagen wird. Zuletzt noch ein kleines (englischsprachiges) Video zur TomTom App:<\/p>\n [youtube wTmWA8-7DHg]\n \n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die iPhone-Navigation aus dem Hause TomTom hat es nach monatelanger Wartezeit in den deutschen App Store geschafft. Ab sofort stehen insgesamt f\u00fcnf Versionen zur Verf\u00fcgung – dazu im sp\u00e4teren Verlauf mehr. Die Navi-App von TomTom ist eine klassische Turn-by-Turn-Navigation, basiert auf dem Kartenmaterial von TeleAtlas und verf\u00fcgt \u00fcber die „cleverste und effizienteste“ Routenplanung „IQ Routes„. …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[],"class_list":["post-10675","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nDie iPhone-Navigation<\/strong> aus dem Hause TomTom<\/strong> hat es nach monatelanger Wartezeit<\/a> in den deutschen App Store geschafft. Ab sofort stehen insgesamt f\u00fcnf Versionen zur Verf\u00fcgung – dazu im sp\u00e4teren Verlauf mehr. Die Navi-App<\/strong> von TomTom ist eine klassische Turn-by-Turn-Navigation<\/strong>, basiert auf dem Kartenmaterial von TeleAtlas und verf\u00fcgt \u00fcber die „cleverste und effizienteste“ Routenplanung „IQ Routes<\/strong>„. Dieser Routenplaner soll nach eigenen Aussagen auf Informationen von Einheimischen und mehr basieren, sodass stets die effizienteste Route gefunden wird – Zeit, Geld und Kraftstoff sparen einfach gemacht.<\/p>\n
\n