{"id":10767,"date":"2009-08-20T11:27:28","date_gmt":"2009-08-20T09:27:28","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-15T18:43:27","modified_gmt":"2017-02-15T17:43:27","slug":"microsoft-plant-office-webapplikation-mit-iphone-unterstutzung-iphone-office","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/08\/20\/microsoft-plant-office-webapplikation-mit-iphone-unterstutzung-iphone-office\/","title":{"rendered":"Microsoft plant Office Webapplikation mit iPhone-Unterst\u00fctzung – iPhone Office"},"content":{"rendered":"
<\/a>Mittlerweile k\u00f6nnen Office-Dateien l\u00e4ngst auch auf einem iPhone oder iPod touch, dank Documents to Go<\/a>, angesehen und teilweise auch bearbeitet werden. Verwunderlich ist, dass Marktf\u00fchrer Microsoft bisher nicht auf diesen Zug aufspringen wollte und dementsprechend keine native Office-L\u00f6sung f\u00fcr das iPhone<\/strong> anbietet. Stephen Elop \u00e4u\u00dferte<\/a> sich im April auf der Web-2.0-Expo-Keynote in San Francisco diesbez\u00fcglich bereits und erw\u00e4hnte unter anderem kurz eine webbasierende Office-Anwendung<\/strong>. Es sprang kurzzeitig sogar der Funke \u00fcber, dass Microsoft an einer iPhone-App<\/em> arbeiten k\u00f6nnte.<\/p>\n