{"id":108138,"date":"2014-04-03T16:30:07","date_gmt":"2014-04-03T14:30:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=108138"},"modified":"2014-04-03T16:13:15","modified_gmt":"2014-04-03T14:13:15","slug":"apple-patente-druckempfindliches-display-mittels-infrarot-technologie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/04\/03\/apple-patente-druckempfindliches-display-mittels-infrarot-technologie\/","title":{"rendered":"Apple Patente: Druckempfindliches Display mittels Infrarot-Technologie"},"content":{"rendered":"
In einem aktuellen Apple-Patent beschreibt das Unternehmen eine Methode, bei der ein Touch-Display mit Hilfe von Infrarot-Sensoren auf verschiedene Druckintensit\u00e4ten reagieren kann. Die Technologie w\u00fcrde vor allem dem iPad sehr zugutekommen.<\/strong><\/p>\n Die von Apple entwickelte Methode basiert auf bereits bestehende Technologien, nutzt jedoch Infrarot-Sensoren<\/strong> in der Displayumrandung, um die Druckintesit\u00e4t besser erfassen zu k\u00f6nnen. Dabei werden Infrarotstrahlen in das Glas abgegeben, um dann auf Basis der internen Reflexionen die Druckintensit\u00e4t zu messen.<\/p>\n Infrarotlicht wird vom \u00dcbergang zwischen Glas und Umgebungsluft reflektiert. Wenn aber ein Finger auf dem Glas liegt, so wird das Licht je nach Druck der Ber\u00fchrung absorbiert. Auf diese Art und Weise kann nicht nur der Finger, sondern auch der entsprechende Druck erkannt werden.<\/p>\n Andere von dem Patent beschriebenen Methoden verwenden statt dem Infrarotsensoren eine OLED-Schicht<\/strong>, die eine \u201cvierte Farbe\u201d im Infrarotspektrum erzeugt. Denkbar w\u00e4re auch, Ultraschallwellen einzusetzen.<\/p>\n Wie immer ist es nicht sicher, ob die Technologie jemals zum Einsatz kommen wird. Jedoch w\u00fcrde ein drucksensitives Display vor allem dem iPad zugutekommen, das gerne auch von K\u00fcnstlern genutzt wird.<\/p>\n<\/p>\n