{"id":108831,"date":"2014-04-22T07:36:50","date_gmt":"2014-04-22T05:36:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=108831"},"modified":"2014-04-22T01:02:39","modified_gmt":"2014-04-21T23:02:39","slug":"apple-leitet-neue-umweltkampagne-%e2%80%9ebetter-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/04\/22\/apple-leitet-neue-umweltkampagne-%e2%80%9ebetter-ein\/","title":{"rendered":"Apple leitet neue Umweltkampagne \u201eBetter\u201c ein"},"content":{"rendered":"
Apple enth\u00fcllte heute eine Kampagne, die die Umweltinitiativen verdeutlichen soll. Neben einem Video ver\u00f6ffentlichte Apple zudem eine spezielle Webseite, mit der der iPhone-Hersteller aufzeigen m\u00f6chte, wie sehr sich dieser f\u00fcr die Umwelt einsetzt.<\/strong><\/p>\n In dem neuesten Clip zur Kampagne mit dem Titel \u201eBetter\u201c erz\u00e4hlt Apples CEO Tim Cook, wie sein Unternehmen nach Wegen sucht, um die eigenen Produkte zu optimieren und zugleich die Umwelt zu sch\u00fctzen. Cook spricht in diesem Zusammenhang unter anderem die Rechenzentren von Apple an, die zu 100 Prozent mit \u00d6kostrom versorgt werden. Oder auch ebenso neue Fabriken, die vollst\u00e4ndig mit Energie gespeist werden, die aus Windkraft gewonnen wird.<\/p>\n Obwohl Apple bereits sehr viel investiert, um beispielsweise Rechenzentren umweltfreundlich energetisch zu versorgen, steht das Unternehmen mit seinen Bestrebungen erst am Anfang, wie Tim Cook best\u00e4tigt. Dabei merkt der Apple-Chef an, dass das Unternehmen stets den Drang verfolgt, die Umweltbilanz auch in Zukunft weiter zu minimieren und hierf\u00fcr die verschiedensten Bereiche zu ver\u00e4ndern, damit dieses Ziel in der Praxis erreicht werden kann.<\/p>\n[youtube EdeVaT-zZt4]\n Obwohl Apple laut eigenen Aussagen sehr aktiv ist, was den Umweltschutz betrifft, gilt es auch in Zukunft einige Punkte kritisch zu beleuchten und zu hinterfragen. Dies betrifft vor allem die asiatischen Zuliefererunternehmen, die technische Komponenten f\u00fcr Apple fertigen und keinen allzu gro\u00dfen Wert auf eine nachhaltige Umwelt oder \u00c4hnliches legen. Dieses Problem betrifft nat\u00fcrlich auch nicht nur den iPhone-Hersteller, sondern auch viele weitere Konzerne. Umweltprogramme und entsprechende Inhalte auf den Webseiten der Unternehmen haben zudem einen Werbeeffekt f\u00fcr potenzielle Kunden und Verbraucher, die der jeweiligen Firma bereits Vertrauen. F\u00fcr wirkliche in der Tat umgesetzte Vorgehensweisen und Pl\u00e4ne sollten demnach vielmehr unabh\u00e4ngige Organisationen, wie Greenpeace, als transparente Quelle genutzt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple enth\u00fcllte heute eine Kampagne, die die Umweltinitiativen verdeutlichen soll. Neben einem Video ver\u00f6ffentlichte Apple zudem eine spezielle Webseite, mit der der iPhone-Hersteller aufzeigen m\u00f6chte, wie sehr sich dieser f\u00fcr die Umwelt einsetzt. In dem neuesten Clip zur Kampagne mit dem Titel \u201eBetter\u201c erz\u00e4hlt Apples CEO Tim Cook, wie sein Unternehmen nach Wegen sucht, um …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":108833,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289,410],"class_list":["post-108831","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple","tag-werbung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
\u201eWir haben noch einen langen Weg vor uns\u201c<\/h3>\n
Diese Dinge konnte Apple bereits erfolgreich umsetzen<\/h3>\n
\n
Kritik an Apple und anderen Elektronikkonzernen<\/h3>\n