{"id":110318,"date":"2014-05-26T19:32:31","date_gmt":"2014-05-26T17:32:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=110318"},"modified":"2014-05-26T19:33:10","modified_gmt":"2014-05-26T17:33:10","slug":"e-plus-lte-bleibt-auch-in-zukunft-kostenlos","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/05\/26\/e-plus-lte-bleibt-auch-in-zukunft-kostenlos\/","title":{"rendered":"E-Plus: LTE bleibt bis Ende 2014 kostenlos"},"content":{"rendered":"
Die LTE-Aktion des Mobilfunkunternehmens E-Plus \u201eHighspeed f\u00fcr Jedermann\u201c, bei der die schnellsten zur Verf\u00fcgung stehenden Geschwindigkeiten f\u00fcr das mobile Surfen kostenfrei von den Kunden genutzt werden konnten, wurde nun verl\u00e4ngert. Eigentlich sollte diese Aktion nur bis Mitte 2014 g\u00fcltig sein. E-Plus verl\u00e4ngerte jedoch nun die Frist um mindestens weitere sechs Monate und sorgt somit daf\u00fcr, dass die eigenen Kunden LTE ohne einen zus\u00e4tzlichen Aufpreis verwenden k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n Aktuell unterscheidet E-Plus also nicht, ob die Kunden im UMTS- oder LTE-Netz surfen. Es werden n\u00e4mlich ausschlie\u00dflich die Datenmengen kalkuliert und berechnet. Vor allem f\u00fcr Nutzer von einem Prepaid-Tarif stellt diese Option eine tolle M\u00f6glichkeit dar, um das LTE-Netz weiter testen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n E-Plus bietet zudem mit der Dual Cell-Technologie im eigenen Datennetz die in Deutschland h\u00f6chsten Geschwindigkeiten im UMTS-Netz. Nutzer k\u00f6nnen demnach maximal 42 MBit\/s erreichen, w\u00e4hrend bei anderen Anbietern lediglich 7,2 MBit\/s m\u00f6glich sind, sofern der Empfang erstklassig ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die LTE-Aktion des Mobilfunkunternehmens E-Plus \u201eHighspeed f\u00fcr Jedermann\u201c, bei der die schnellsten zur Verf\u00fcgung stehenden Geschwindigkeiten f\u00fcr das mobile Surfen kostenfrei von den Kunden genutzt werden konnten, wurde nun verl\u00e4ngert. Eigentlich sollte diese Aktion nur bis Mitte 2014 g\u00fcltig sein. E-Plus verl\u00e4ngerte jedoch nun die Frist um mindestens weitere sechs Monate und sorgt somit daf\u00fcr, …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":110320,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[],"class_list":["post-110318","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/strong>
\nIm Rahmen der Aktion \u201eHighspeed f\u00fcr Jedermann\u201c konnten E-Plus-Kunden ohne Aufpreis auf die hohen Geschwindigkeiten im LTE-Netz des Mobilfunkanbieters zur\u00fcckgreifen. Urspr\u00fcnglich k\u00fcndigte E-Plus diesen Service im November 2013 an. Damals hie\u00df es, dass die LTE-Aktion bis Mitte 2014 befristet sei. Nun folgt die Erweiterung, sodass alle E-Plus-Kunden von diesem attraktiven Service profitieren k\u00f6nnen und mit keinen weiteren Kosten f\u00fcr die Nutzung der schnellen LTE-Optionen rechnen m\u00fcssen. Die Aktion \u201eHighspeed f\u00fcr Jedermann\u201c gilt dabei sowohl f\u00fcr das Netz von E-Plus als auch f\u00fcr die eigenen Marken und Tochterunternehmen Base sowie blau.de.<\/p>\nSchneller Zugang zu LTE ist auch f\u00fcr Prepaid-Tarife freigeschaltet<\/h3>\n