{"id":111033,"date":"2014-06-11T08:52:08","date_gmt":"2014-06-11T06:52:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=111033"},"modified":"2017-02-15T17:04:03","modified_gmt":"2017-02-15T16:04:03","slug":"15-jaehriger-entwickelt-schuhe-die-beim-laufen-das-smartphone-laden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/06\/11\/15-jaehriger-entwickelt-schuhe-die-beim-laufen-das-smartphone-laden\/","title":{"rendered":"15 J\u00e4hriger entwickelt Schuhe, die beim Laufen das Smartphone laden"},"content":{"rendered":"
Der 15 Jahre alte Angelo Casimiro hat j\u00fcngst auf der diesj\u00e4hrigen Google Science Fair die selbstentwickelten stromerzeugenden Schuhe vorgestellt und damit f\u00fcr Aufsehen gesorgt. Praktisch ist es allemal, wenn der iPhone Akku w\u00e4hrend des Spaziergangs geladen wird oder? <\/strong><\/p>\n In der Schuhsole befindet sich ein Generator der vier piezoelektrische Scheiben enth\u00e4lt. Wird der darin befindliche Kristall nach innen gebogen, wird Strom produziert. Beim Laufen, Joggen oder Squashen kann somit permanent Strom erzeugt werden. Die somit gewonnene Energie wird dann in den Akku einer Powerbank transportiert. Hier k\u00f6nnen wiederum die entsprechende Endger\u00e4te, wie etwa der Apple iPod touch oder das iPhone, \u00fcber USB aufgeladen werden.<\/p>\n Die Energieums\u00e4tze halten sich aktuell jedoch noch in Grenzen. F\u00fcr zwei Stunden Basketball spielen, gab es Energie um das Smartphone f\u00fcr 10 Minuten betreiben zu k\u00f6nnen. Das ist noch ein bisschen wenig. Interessant sind die \u00dcberlegungen des jungen T\u00fcftlers aber alle mal. Weitere Infos zum Projekt findet ihr auf Instructables <\/a>.<\/p>\nUnd so funktionierts<\/h3>\n