{"id":1112,"date":"2009-01-19T17:49:13","date_gmt":"2009-01-19T16:49:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T22:21:37","modified_gmt":"2017-02-13T21:21:37","slug":"imac-geruechte-intel-stellt-stromsparende-quad-core-cpus-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/01\/19\/imac-geruechte-intel-stellt-stromsparende-quad-core-cpus-vor\/","title":{"rendered":"iMac Ger\u00fcchte: Intel stellt stromsparende Quad-Core-CPUs vor!"},"content":{"rendered":"
Prinzipiell w\u00e4re denkbar, dass man die iMacs k\u00fcnftig in zwei Kategorien aufteilen k\u00f6nnte. In der ersten w\u00e4ren die aktuellen Modelle mit Nvidia-Chipsatz, einem mobilen Core 2 Duo Prozessor und einer Nvidia Geforce 9400M (siehe auch aktuelle MacBook Pro). In der zweiten k\u00f6nnte ein „Zwischeprodukt“ zwischen iMac und Mac Pro entstehen, dass erstmals zur Desktop-Architektur<\/strong> mit Quad-Core-Prozesser und einem 28-Zoll-Display<\/em><\/a> wechseln k\u00f6nnte. Dieser Schritt w\u00e4re durchaus sinnvoll, schlie\u00dflich klafft nachwievor ein kleines Loch zwischen iMac und Mac Pro, dass so erstmals geschlossen werden w\u00fcrde.<\/p>\n Mittlerweile gilt es als sicher, dass uns zum 25. Geburtstag der Macintosh<\/strong> auch ein iMac erwarten wird. Ob uns hier bereits ein Quad-Core-Modell vorgestellt werden wird, bleibt nachwievor eine Zukunftsvision. Jedoch wird der iMac mit Sicherheit eine \u00dcberraschung werden.<\/p>\n \n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Ger\u00fcchte um neue iMacs mit Quad-Core-Prozessoren scheinen immer handfester zu werden. Denn wie heise.de jetzt berichtet, hat Intel drei neue, sparsamere Quad-Core-CPUs vorgestellt. Darunter sind der Intel Core 2 Quad Q8200, Q9400 und Q9550, deren Thermal Design Power von 95 Watt auf 65 gesunken ist. Die Quad-Core-Prozessesoren w\u00fcrden so erstmal\u00a0 auch f\u00fcr den Einsatz …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15,136],"tags":[24289,114,162],"class_list":["post-1112","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche","category-hardware","tag-apple","tag-imac","tag-intel"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Die Ger\u00fcchte um neue iMac<\/strong>s mit Quad-Core-Prozessor<\/strong>en scheinen immer handfester zu werden. Denn wie heise.de<\/a> jetzt berichtet, hat Intel<\/strong> drei neue, sparsamere Quad-Core-CPUs vorgestellt. Darunter sind der Intel Core 2 Quad Q8200, Q9400 und Q9550, deren Thermal Design Power von 95 Watt auf 65 gesunken ist. Die Quad-Core-Prozessesoren w\u00fcrden so erstmal\u00a0 auch f\u00fcr den Einsatz in einem iMac interessant werden. Inwieweit an dieser Stelle das aktuelle K\u00fchlsystem<\/strong> ausreichen w\u00fcrde ist fraglich, jedoch hatten wir ja bereits berichtet, dass man bereits Unternehmen mit einem neuen K\u00fchlsystem<\/a> beauftragt hat. Die aktuellen mobilen Quad-Core-Prozessoren sind nicht der Rede wert, da sie rein preislich nicht ann\u00e4hernd in das Konzept von Apple<\/strong> passen w\u00fcrden.<\/p>\n