{"id":111532,"date":"2014-06-17T08:35:02","date_gmt":"2014-06-17T06:35:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=111532"},"modified":"2014-06-17T08:35:02","modified_gmt":"2014-06-17T06:35:02","slug":"samsung-soll-apples-partner-nuance-uebernehmen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/06\/17\/samsung-soll-apples-partner-nuance-uebernehmen\/","title":{"rendered":"Samsung soll Apples-Partner Nuance \u00fcbernehmen"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr Apples Sprachsoftware Siri<\/strong> ist bekanntlich das Unternehmen Nuance<\/strong> zust\u00e4ndig. Seit L\u00e4ngerem ist bereits im Gespr\u00e4ch, dass Apple m\u00f6glicherweise Nuance komplett aufkaufen k\u00f6nnte. Doch stattdessen scheint sich nun ein Deal mit dem direkten Konkurrenten anzubahnen. Die Rede ist dabei vom st\u00e4rksten Gegner im Smartphone-Bereich, n\u00e4mlich Samsung<\/strong>.<\/p>\n Wie das renommierte Wall Street Journal nun berichtet, soll Samsung wom\u00f6glich eine \u00dcbernahme von Nuance<\/strong> planen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist jedoch unklar, ob es wirklich zu einem solchen Deal kommen kann, denn Nuance ist keinesfalls f\u00fcr einen g\u00fcnstigen Preis verf\u00fcgbar. Experten rechnen mit einem prognostizierten Kaufpreis von mehreren Milliarden Dollar<\/strong>. Vielleicht werden sogar die Ausma\u00dfe des Beats-Deals von Apple<\/a> \u00fcberschritten, der f\u00fcr den iPhone-Hersteller mit gut 3 Milliarden Dollar zu Buche schlug. Dies ist vor allem der Fall, da Nuance in erster Linie die eigens entwickelten Technologien an andere Unternehmen lizenziert. Hierzu z\u00e4hlt neben Apple auch der weltweit gr\u00f6\u00dfte Online-H\u00e4ndler Amazon<\/strong>, f\u00fcr den Nuance Sprachsoftware zur Verf\u00fcgung stellt. Des Weiteren sind die zahlreichen Patente von Nuance sehr wertvoll. Bei einem Aufkauf werden diese Schutzrechte ebenso eine wichtige Rolle spielen, um den Kaufpreis bestimmen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Sollte Samsung wirklich Nuance \u00fcbernehmen, so kann es durchaus der Fall sein, dass die Spracherkennung in Zukunft nicht mehr f\u00fcr den direkten Konkurrenten Apple angeboten wird. Der iPhone-Hersteller w\u00e4re demnach dazu gezwungen, sich nach einem anderen Zulieferer f\u00fcr diese Technologien umzusehen. Allerdings stehen am Markt nicht allzu viele Firmen zur Verf\u00fcgung, die diese Technik in einer hochwertigen Qualit\u00e4t anbieten. Viele gro\u00dfe Konzerne, wie zum Beispiel Google oder auch IBM, haben eigenst\u00e4ndig eine Software entwickelt, die wohl nicht lizenziert werden kann.<\/p>\n Um von Nuance unabh\u00e4ngig sein zu k\u00f6nnen, kursieren bereits Ger\u00fcchte, wonach Apple an einer eigenst\u00e4ndigen Software zur Spracherkennung t\u00fcftelt. Wie weit hierbei der Entwicklungsstand ist, kann jedoch nur vermutet werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" F\u00fcr Apples Sprachsoftware Siri ist bekanntlich das Unternehmen Nuance zust\u00e4ndig. Seit L\u00e4ngerem ist bereits im Gespr\u00e4ch, dass Apple m\u00f6glicherweise Nuance komplett aufkaufen k\u00f6nnte. Doch stattdessen scheint sich nun ein Deal mit dem direkten Konkurrenten anzubahnen. Die Rede ist dabei vom st\u00e4rksten Gegner im Smartphone-Bereich, n\u00e4mlich Samsung. Wie das renommierte Wall Street Journal nun berichtet, soll …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":111535,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[1186],"class_list":["post-111532","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Folgen eines Samsung-Deals mit Nuance<\/h2>\n
Apple soll an einer eigenen Spracherkennung arbeiten<\/h3>\n