{"id":111838,"date":"2014-06-19T12:25:29","date_gmt":"2014-06-19T10:25:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=111838"},"modified":"2014-07-02T16:53:34","modified_gmt":"2014-07-02T14:53:34","slug":"das-iphone-6-wird-lte-von-e-plus-unterstuetzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/06\/19\/das-iphone-6-wird-lte-von-e-plus-unterstuetzen\/","title":{"rendered":"Das iPhone 6 wird LTE von E-Plus unterst\u00fctzen"},"content":{"rendered":"
Das iPhone 5s<\/strong> unterst\u00fctz bereits heute die richtige LTE-Frequenz f\u00fcr das E-Plus-Netz. Dennoch mussten die Kunden von E-Plus bisher ohne LTE auskommen<\/strong>, da die Software dem LTE-Betrieb einen Riegel vorschob. Unter iOS 8 wird sich dies \u00e4ndern. Und zwar f\u00fcr jedes Apple-Ger\u00e4t, dass die kommende Version des Systems unterst\u00fctzt und LTE-f\u00e4hig ist – also auch f\u00fcr das iPhone6<\/strong>.<\/p>\n Die Entdeckung machten unsere Leser nach der Installation der Beta 2 von iOS 8. Bisher kooperierte Apple in Sachen LTE mit Vodafone, der Telekom und O2. E-Plus bzw. Base blieb au\u00dfen vor.<\/p>\n Nach der Installation der Beta 2 von iOS 8 \u00e4nderte sich das. Auch E-Plus-Kunden k\u00f6nnen in der Beta unter \u201cEinstellungen \u2013> Mobiles Netz\u201d nun ebenfalls den Schalter f\u00fcr LTE aktivieren.<\/strong> Auch bei einer manuellen APN-Konfiguration steht LTE nun zur Verf\u00fcgung.<\/p>\nBereits die Beta 2 von iOS 8 unterst\u00fctzt das LTE-Netz von E-Plus<\/h2>\n