{"id":112709,"date":"2014-06-30T12:00:22","date_gmt":"2014-06-30T10:00:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=112709"},"modified":"2017-02-15T17:06:19","modified_gmt":"2017-02-15T16:06:19","slug":"apple-karten-von-nun-an-gibt-es-taegliche-aktualisierungen-der-kartendaten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/06\/30\/apple-karten-von-nun-an-gibt-es-taegliche-aktualisierungen-der-kartendaten\/","title":{"rendered":"Apple Karten: Von nun an gibt es t\u00e4gliche Aktualisierungen der Kartendaten"},"content":{"rendered":"
Als Apple bei der Einf\u00fchrung von iOS 6 die neue Karten-App vorstellte, fiel praktisch sofort auf, dass es mit den dahinter stehenden Kartendaten noch einige Probleme gab. Tim Cook pers\u00f6nlich\u00a0entschuldigte sich im Nachhinein f\u00fcr den holprigen Start<\/a> und gelobte Besserung. Laut einem Reddit-Post<\/a> ist Apple nun an einem Punkt angekommen, an dem der Korrekturprozess f\u00fcr die Kartendaten<\/strong> hinter der iOS-App v\u00f6llig neu ausgelegt wurde.<\/p>\n Schon seit Apple die App vorgestellt hat gab es eine Funktion, mit der die Nutzer Fehler in den Kartendaten an Apple melden<\/strong> konnten. Bisher hatte man aber den Eindruck, diese Meldungen dienen nur dazu, dem Nutzer das Gef\u00fchl zu geben, er habe etwas zur Weiterentwicklung der Daten beigetragen. Ein richtiger Effekt war selten zu sehen.<\/p>\n Dem Reddit-User „heyyoudvd“ fiel nun auf, dass eine Vielzahl an Meldungen \u00fcber falsche Kartendaten in seiner Umgebung zu einer Korrektur gef\u00fchrt haben. So viel Ver\u00e4nderung wie in den letzten Tagen sei in den letzten zwei Jahren nicht zu verzeichnen gewesen.<\/p>\nKorrekturen durch die Nutzer\u00a0f\u00fchren nun zu Ergebnissen<\/h3>\n
<\/p>\n
T\u00e4gliche Updates der Kartendaten<\/h3>\n