{"id":113347,"date":"2014-07-08T17:49:14","date_gmt":"2014-07-08T15:49:14","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=113347"},"modified":"2014-07-08T17:54:07","modified_gmt":"2014-07-08T15:54:07","slug":"iphone-5s-beliebter-als-samsungs-smartphones","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/07\/08\/iphone-5s-beliebter-als-samsungs-smartphones\/","title":{"rendered":"iPhone 5s: Beliebter als Samsungs Smartphones"},"content":{"rendered":"
Das iPhone 5s<\/strong> erreicht regelm\u00e4\u00dfig hohe Wertungen<\/strong>, wenn es um Kundenzufriedenheit, Qualit\u00e4t der Kamera und viele andere Umfragen im Bereich Smartphones geht. Im ersten Quartal des Jahres 2014 erreichte Apples Flaggschiff daher vor dem Konkurrenzprodukt Galaxy S4<\/strong> den ersten Platz als das weltweit popul\u00e4rste Smartphone. Das iPhone 4s kommt immerhin noch auf den f\u00fcnften Platz.<\/p>\n Samsung ist unbestritten Apples gr\u00f6\u00dfter Konkurrent auf dem Smartphone-Markt. Die beiden Unternehmen streiten nicht nur um Marktanteile, sondern auch regelm\u00e4\u00dfig vor Gericht. Glaubt man den Jungs und M\u00e4dchen von ABI Research, so hat Apple im ersten Quartal 2014 zumindest auf dem Markt den Sieg davongetragen.<\/p>\n Das iPhone 5s, speziell die Variante mit 16 GB, erhielt den ersten Platz als weltweit am meisten verkaufte Smartphone<\/strong>. Dahinter folgte Samsung mit dem Galaxy S4. Den dritten und vierten Platz belegen das Galaxy S3 und das LTE Modell des Galaxy S4. In Anbetracht der Tatsache, dass das Galaxy S3 nicht gerade zu den neueste Smartphones geh\u00f6rt, ist das dennoch noch eine durchaus beachtliche Leistung.<\/p>\n Auf dem f\u00fcnften Platz folgt das iPhone 4s<\/strong>, das wohlgemerkt noch \u00e4lter als das Galaxy S3 ist. Das 4s muss ohne LTE auskommen, \u00fcberzeugt aber mit einer 8 MP Kamera und dem Retinadisplay.<\/p>\n Im April hat Samsung das Galaxy S5<\/strong> rausgebracht. Die Zahlen f\u00fcr das zweite Quartal 2014 werden also interessant. Samsung hat k\u00fcrzlich die Zahlen f\u00fcr das vergangene Quartal pr\u00e4sentiert<\/a>, und der massive Gewinnr\u00fcckgang spricht doch f\u00fcr ein eher schlechtes Abschneiden des Galaxy S5. Aber wir lassen uns \u00fcberraschen.<\/p>\n In diesem Jahr erwarten uns von Apple noch zwei iPhone 6 Varianten und von Samsung ein High-End \u201cGalaxy F\u201d und das Note 4. Es ist also davon auszugehen, dass die auf den Markt dr\u00e4ngenden Modelle einige der momentan bestplatzierten aus den TOP 5 verdr\u00e4ngen werden.<\/p>\nApple stellt Samsung in den Schatten<\/h2>\n
<\/p>\n
iPhone 4s \u00fcberrascht<\/h3>\n
Q2: Wie schl\u00e4gt sich das Galaxy S5<\/h3>\n
Die kommenden Modelle werden die Liste beherrschen<\/h3>\n