{"id":1144,"date":"2009-01-20T13:37:57","date_gmt":"2009-01-20T12:37:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T22:21:39","modified_gmt":"2017-02-13T21:21:39","slug":"pearc-psystar-alternative-fur-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/01\/20\/pearc-psystar-alternative-fur-deutschland\/","title":{"rendered":"PearC: Psystar-Alternative f\u00fcr Deutschland?"},"content":{"rendered":"
PearC wird \u00fcbrigens von der HyperMegaNet UG<\/strong> betrieben. F\u00e4llt euch etwas auf? Richtig, das ist die Firma die Homer Simpson in der Episode 192 „Das Bus“<\/a> gr\u00fcndet. In Verbindung mit unz\u00e4hligen Rechtsschreibfehlern und einer sehr mageren Webseite kommt „PearC“ \u00e4u\u00dferst unseri\u00f6s daher. Wir raten dementsprechend jedem von einem Kauf ab. Sollte dies dennoch kein Gag sein, so wird uns in n\u00e4chster Zeit mit Sicherheit eine Klage in Deutschland erwarten.<\/span><\/p>\n<\/a>Mittlerweile ist die Apple-Welt regelrecht genervt, wenn es um den Fall Apple gegen Psystar<\/strong> geht. Jetzt ist auf dem deutschen Markt eine misteri\u00f6se Psyster-Alternative<\/strong> aufgetaucht. „PearC<\/strong>“ verkauft wie auch Psystar sogenannte „Hackintosh<\/strong>„, das bedeutet, dass auf fremder Hardware bzw. auf keinem Macintosh ein Mac OS X<\/strong> installiert wird. Bei Psystar endete diese Gesch\u00e4ftsidee in einer Klage.<\/p>\n