{"id":115069,"date":"2014-09-01T14:11:55","date_gmt":"2014-09-01T12:11:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=115069"},"modified":"2017-02-15T17:09:42","modified_gmt":"2017-02-15T16:09:42","slug":"iphone-6-bestaetigt-video-bildschirmaufloesung-von-1334x750","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/09\/01\/iphone-6-bestaetigt-video-bildschirmaufloesung-von-1334x750\/","title":{"rendered":"iPhone 6: Best\u00e4tigt Video Bildschirmaufl\u00f6sung von 1334×750?"},"content":{"rendered":"
Feld & Volk hat k\u00fcrzlich ein Video ver\u00f6ffentlicht, das ein aus Einzelteilen zusammengebautes iPhone 6<\/a> zeigen soll. Es startet immerhin bis in den Recovery-Modus und verlangt nach iTunes. Genau dieses Bild soll nun dabei helfen, die Bildschirmaufl\u00f6sung aufzudecken.<\/p>\n Wir haben letzte Woche \u00fcber John Gruber berichtet, der \u00fcblicherweise recht gut informiert ist und seine Meinung zu der Diskussion \u00fcber Bildschirmaufl\u00f6sungen im iPhone 6<\/a> abgegeben hat. Er war der Meinung, dass es f\u00fcr Apple am sinnvollsten w\u00e4re, beim iPhone 6 mit 4,7 Zoll die Pixeldichte von 326 ppi beizubehalten, woraus sich eine Aufl\u00f6sung von 1334×750 Pixeln ergeben w\u00fcrde, bzw. 667×375 Pixel ohne den Retina-Faktor.<\/p>\n