{"id":116123,"date":"2014-11-13T21:55:15","date_gmt":"2014-11-13T20:55:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=116123"},"modified":"2017-02-15T17:22:08","modified_gmt":"2017-02-15T16:22:08","slug":"tonality-fotobearbeitung-in-schwarz-weiss","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/11\/13\/tonality-fotobearbeitung-in-schwarz-weiss\/","title":{"rendered":"Tonality: Fotobearbeitung in Schwarz-Wei\u00df"},"content":{"rendered":"
Bildbearbeitung ist auf dem Mac traditionell eine Paradedisziplin. Mit Tonality schickt Macphun Software ein Tool ins Rennen, das das Erstellen und Verbessern von Schwarz-Wei\u00df-Fotos auf einfache Weise erm\u00f6glicht.<\/p>\n
Tonality gibt es in zwei verschiedenen Versionen zu haben. Da w\u00e4re einerseits die Standalone-Version, die f\u00fcr knapp 18 Euro im Mac App Store<\/a> zu haben ist. Professionelle Anwender werden sich aber vielleicht eher nach Tonality Pro umsehen, die es zu einem Preis von 65,44 Euro im Macphun Webstore<\/a> gibt. Der Unterschied liegt darin, dass es sich bei der Pro-Version nicht um ein Programm im klassischen Sinne handelt, sondern um Plugin f\u00fcr g\u00e4ngige Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop.<\/p>\n Sinn und Zweck von Tonality ist, ein einfach zu bedienendes Tool an der Hand zu haben, das gleichzeitig in der Lage ist, hohe Funktionsvielfalt zu bieten. So kann man sich aus 150 Presets f\u00fcr schnelle Ergebnisse aussuchen, was am besten zu passen scheint. Ist nichts dabei, kann man freilich die Ver\u00e4nderungen auch manuell durchf\u00fchren. Es stehen diverse Tools zur Verf\u00fcgung, die das Bild nach allen Regeln der Kunst manipulieren, so gibt es eine Tonwertkontrolle f\u00fcr die Anpassung von Belichtung und Kontrast, mehrere Ebenen, konfigurierbare Pinsel und vieles andere mehr. Fotos k\u00f6nnen dabei auch im RAW-Format importiert werden, sodass auch professionelle Fotografen auf ihre Kosten kommen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n