{"id":116232,"date":"2014-11-20T15:07:21","date_gmt":"2014-11-20T14:07:21","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=116232"},"modified":"2017-02-15T16:01:57","modified_gmt":"2017-02-15T15:01:57","slug":"apple-maps-mit-10-neuen-datenquellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/11\/20\/apple-maps-mit-10-neuen-datenquellen\/","title":{"rendered":"Apple Maps mit 10 neuen Datenquellen"},"content":{"rendered":"
Apple arbeitet weiterhin an dem eigenen Maps-Dienst. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Apple mit zehn weiteren Anbietern von relevanten Datenpartnern verb\u00fcndet, um die Inhalte in Apple Maps weiter zu verbessern.<\/p>\n
Die Apple Maps wurden bislang mit Informationen zu Gesch\u00e4ften wie Tankstellen und Restaurants von Factual, Neustar\/Localeze und Yelp ausgestattet. Dazu gesellen sich jetzt 10 weitere Anbieter. wie Apple Maps Marketing berichtet. Es handelt sich dabei um DAC Group, Location3 Media, Marquette Group, Placeable, PositionTech, SIM Partners, SinglePlatform, UBL, Yext und Yodie.<\/p>\n
Die Information selbst stammt von Apple und entstammt einer E-Mail-Antwort auf eine Anfrage, ein Gesch\u00e4ft mit in die Karten aufzunehmen. Darin hei\u00dft es, dass Gesch\u00e4fte nur dann aufgenommen werden, wenn sie an mindestens 1000 Standorten zu finden sind. Man k\u00f6nne sich aber auch an die Provider wenden, von denen Apple zus\u00e4tzlich Daten bezieht.<\/p>\n
Apple Maps hat in iOS 6 die Google Maps App ersetzt und im Anschluss viel Kritik geerntet. Zwar war es mit der auf Google Maps basierenden Maps-App nicht m\u00f6glich, eine Navigation durchzuf\u00fchren, aber zumindest hat man gefunden, wonach man gesucht hat. Die urspr\u00fcngliche Version von Apple Maps fiel hingegen vor allem durch Fehler auf und wirkte unfertig. Seither hat Apple Verbesserungen an dem Dienst versprochen.<\/p>\n
Apple Maps ist auf iOS und seit OS X 10.9 Mavericks auch auf OS X verf\u00fcgbar. Auch online kann Apple Maps genutzt werden, beispielsweise bei iCloud.com zum Auffinden von iPhones.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Apple arbeitet weiterhin an dem eigenen Maps-Dienst. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Apple mit zehn weiteren Anbietern von relevanten Datenpartnern verb\u00fcndet, um die Inhalte in Apple Maps weiter zu verbessern.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":116233,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24128],"class_list":["post-116232","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple-maps"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n