{"id":11757,"date":"2009-10-19T13:52:00","date_gmt":"2009-10-19T11:52:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2009-10-19T14:31:15","modified_gmt":"2009-10-19T12:31:15","slug":"neu-im-app-store-wolfram-alpha","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/10\/19\/neu-im-app-store-wolfram-alpha\/","title":{"rendered":"Neu im App-Store – Wolfram Alpha"},"content":{"rendered":"
Hiermit findet man im Gegensatz zu einer normalen Suchmaschine keine Seiten im Netz sondern pure Information. Diese Daten werden dem Suchenden dann zu einem Report zusammengestellt, in dem er alles zu seiner Suchanfrage auf einem Blick erh\u00e4lt. Gibt man hier zum Beispiel den Namen eines Unternehmens ein, so erh\u00e4lt man einen \u00dcberblick zu seinem Gesch\u00e4ftsfeld, dem Standort oder auch den aktuellen B\u00f6rsenkursen. Tippt man den Namen einer Stadt in die Suchmaschine ein, so sind alle Informationen zur Einwohnerzahl, Bev\u00f6lkerungsschichten oder Sehensw\u00fcrdigkeiten verf\u00fcgbar, ohne dass man daf\u00fcr die Suchmaschine selbst verlassen m\u00fcsste.<\/p>\n<\/a>Vielleicht das interessanteste derzeit existierende Gegenst\u00fcck zur Suchmaschine von Google: Wolfram Alpha<\/a>.<\/strong><\/p>\n