{"id":117986,"date":"2015-02-16T18:52:56","date_gmt":"2015-02-16T17:52:56","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=117986"},"modified":"2015-02-16T18:52:56","modified_gmt":"2015-02-16T17:52:56","slug":"forte-life-s-in-ear-kopfhoerer-im-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/02\/16\/forte-life-s-in-ear-kopfhoerer-im-test\/","title":{"rendered":"Forte Life S – In-Ear-Kopfh\u00f6rer im Test"},"content":{"rendered":"
Kopfh\u00f6rer sind schon so eine Sache: Wenn Ersatz her muss, kann man Stunden in Gesch\u00e4ften oder Online-Stores verbringen – und dann ohne Kopfh\u00f6rer wieder nach Hause gehen. Es gibt zu viele und die vielversprechenden sind teuer. Das will Forte mit den Forte Life S Kopfh\u00f6rern \u00e4ndern.<\/p>\n
Bei Kopfh\u00f6rern h\u00f6rt der Spa\u00df bei vielen Anwendern auf. W\u00e4hrend die einen zufrieden sind, wenn irgendwie<\/em> Kl\u00e4nge aus den Mini-Lautsprechern kommt, wollen andere das Gras wachsen h\u00f6ren und geben daf\u00fcr ein Verm\u00f6gen aus – was am Ende in Entt\u00e4uschung m\u00fcndet, denn entweder h\u00e4lt die Tonqualit\u00e4t nicht, was der Preis versprach oder die Kopfh\u00f6rer haben nach relativ kurzer Zeit einen Defekt, beispielsweise einen Kabelbruch am Anschluss.<\/p>\n Forte will deshalb mit Forte Life S andere Wege gehen. Statt die gro\u00dfe Marketing-Keule zu schwingen, will man sich auf Wesentliches beschr\u00e4nken und mit einer innovativen Technologie die Tonqualit\u00e4t verbessern. Daf\u00fcr kann der Preis in einem \u00fcberschaubaren Rahmen gehalten werden. Oben drauf gibt es noch eine gro\u00dfz\u00fcgige Garantie.<\/p>\n Die technischen Daten lesen sich erst einmal wie bei vielen anderen Kopfh\u00f6rern: Es sind In-Ear-Kopfh\u00f6rer, d.h. die Kopfh\u00f6rer verschwinden komplett in den Ohren und k\u00f6nnen die meisten Umgebungsger\u00e4usche somit ausschalten. Sie sind in der Lage, Tonfrequenzen zwischen 20 Hz und 20 kHz abzubilden, was f\u00fcr derartige Kopfh\u00f6rer ein normaler Wert ist. Ein durchschnittlicher, erwachsener Mensch hat oberhalb von 20 kHz ohnehin Probleme, T\u00f6ne noch wahrzunehmen. Die Impedanz ist mit 16 Ohm angegeben. Wie auch die Apple EarPod Kopfh\u00f6rer kommen die Forte Life S mit einem Mikrofon und einem „Okay“-Button, der beispielsweise einen Anruf annimmt oder beendet.<\/p>\n Die Forte Life S Kopfh\u00f6rer kommen in einem schicken T\u00e4schchen daher, wo man sie aufbewahren kann. Au\u00dferdem gibt es drei Aufs\u00e4tze in den Gr\u00f6\u00dfen S, M und L, um die richtige Gr\u00f6\u00dfe f\u00fcr die eigenen Ohren w\u00e4hlen zu k\u00f6nnen, damit die Kopfh\u00f6rer bequem sitzen und optimal die Umgebungsger\u00e4usche isolieren k\u00f6nnen. Getestet haben wir die Kopfh\u00f6rer mit einem iPhone und einem MacBook Pro Retina Mitte 2014 sowie Musik aus iTunes Match (mit anderen Worten: 256 kbps AAC) und verschiedenen Genres. Zwischen iPhone und MacBook Pro konnten wir dabei keinen Unterschied festmachen, was den Verdacht nahelegt, dass beide Ger\u00e4te den Sound \u00e4hnlich verarbeiten. Ob wir elektrische Musik, Rock, Hip-Hop oder Klassik wiedergaben, war den Kopfh\u00f6rern egal, sie haben jede Disziplin gut gemeistert, dank der HIF-Technologie.<\/p>\n HIF steht f\u00fcr Harmonic Interference-free und bezeichnet ein Feature, das diese Kopfh\u00f6rer nicht haben: Wenn ein tiefer Bass auf h\u00f6here T\u00f6ne trifft, kommt es aufgrund dessen, wie die Schallwellen generiert werden, zu Interferenzen, die zuweilen als eine Art Echo st\u00f6rend wahrgenommen werden k\u00f6nnen. Forte hat eine Technologie entwickelt, die dieses Ph\u00e4nomen umgeht. Wir hatten den Eindruck, dass es sich dabei um ein \u00e4hnliches Ph\u00e4nomen handelt wie bei guter Typografie: Kennt man nur die durchschnittliche, hat man kein Problem mit den Fehlern. Doch wenn man das Bessere erleben durfte, ist der Unterschied durchaus wahrnehmbar, vielleicht deshalb, weil man unterbewusst nach diesem Echo sucht.<\/p>\n Wir waren von den Kopfh\u00f6rern doch gut angetan. Im Preisbereich von ca. 70 Euro sind uns keine besseren Kopfh\u00f6rer bekannt. Auch die Apple In-Ear-Kopfh\u00f6rer, die sogar noch mehr kosten, kommen bei Weitem nicht an den Ton heran. F\u00fcr relativ preisbewusste Audiophile sind die Forte Life S<\/a> durchaus eine \u00dcberlegung wert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Kopfh\u00f6rer sind schon so eine Sache: Wenn Ersatz her muss, kann man Stunden in Gesch\u00e4ften oder Online-Stores verbringen – und dann ohne Kopfh\u00f6rer wieder nach Hause gehen. Es gibt zu viele und die vielversprechenden sind teuer. Das will Forte mit den Forte Life S Kopfh\u00f6rern \u00e4ndern.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":117989,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[],"class_list":["post-117986","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Technische Daten<\/h2>\n
Lieferumfang und Test-Setup<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
HIF-Technologie<\/h2>\n
Fazit und Preis<\/h2>\n