{"id":118,"date":"2008-12-15T19:51:22","date_gmt":"2008-12-15T18:51:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T22:10:56","modified_gmt":"2017-02-13T21:10:56","slug":"mac-os-x-1056-steht-zum-download-bereit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2008\/12\/15\/mac-os-x-1056-steht-zum-download-bereit\/","title":{"rendered":"Mac OS X 10.5.6 steht zum Download bereit!"},"content":{"rendered":"
Zu den Verbesserungen z\u00e4hlen unter anderem die verbesserte Zuverl\u00e4ssigkeit der Adressbuch-Synchronisierung mit dem iPhone, MobileMe und anderen Ger\u00e4ten und Programmen, au\u00dferdem habe man die Zuverl\u00e4ssigkeit von AirPort-Verbindungen und das Roaming in gro\u00dfen Drahtlosnetzwerken mit einem Intel-basierten Mac verbessert. Weitere Performance- und Stabilit\u00e4tsoptimierungen<\/strong> wurden f\u00fcr Apple Mail, iCal, Chess und den DVD-Player vorgenommen. Zu dem gibt es einige grafische Verbesserungen f\u00fcr iChat, Cover Flow, Aperture und iTunes. Zu den grafischen Verbesserungen kommen Performance-Verbesserung<\/strong> f\u00fcr Spiele, sowie eine erh\u00f6hte\u00a0 Zuverl\u00e4ssigkeit von Time Machine bei Time Capsule.<\/p>\n Zuvor wurde besonders die Synchronisation von MobileMe<\/strong> angesprochen. Auch hier wurde die Leistung beim Synchronisieren von Kontakten, Kalendern und Safari-Lesezeichen verbessert. Mac OS X 10.5.6 schlie\u00dft 15 Sicherheitsl\u00fccken<\/a><\/strong>, darunter wurden einige als kritisch eingestuft. Ein Update wird seitens Apple empfohlen, trotz dessen sollten erste Erfahrungsberichte abgewartet werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wir hatten bereits am vergangenen Samstag die Vermutung ge\u00e4u\u00dfert, dass das n\u00e4chste Update-Paket Mac OS X 10.5.6 p\u00fcnktlich zu Weichnachten erscheinen wird. Vor wenigen Minuten hat nun Apple das n\u00e4chste Update-Paket Mac OS X 10.5.6 ver\u00f6ffentlicht und damit nicht zu viel versprochen. Das Update ist nat\u00fcrlich kostenlos und steht absofort per Software-Aktualisierung bereit. Zudem verspricht …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[24289,24288],"class_list":["post-118","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-os-x","tag-apple","tag-mac"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Wir hatten bereits am vergangenen Samstag die Vermutung ge\u00e4u\u00dfert<\/a>, dass das n\u00e4chste Update-Paket Mac OS X 10.5.6<\/strong> p\u00fcnktlich zu Weichnachten erscheinen wird. Vor wenigen Minuten hat nun Apple das n\u00e4chste Update-Paket Mac OS <\/strong>X 10.5.6 ver\u00f6ffentlicht und damit nicht zu viel versprochen. Das Update<\/em> ist nat\u00fcrlich kostenlos und steht absofort per Software-Aktualisierung<\/strong> bereit. Zudem verspricht das Update \u00fcber 100 Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.<\/p>\n