{"id":118636,"date":"2015-03-12T21:04:07","date_gmt":"2015-03-12T20:04:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=118636"},"modified":"2017-02-15T21:05:56","modified_gmt":"2017-02-15T20:05:56","slug":"iphone-7-angeblich-mit-lte-chip-von-intel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/03\/12\/iphone-7-angeblich-mit-lte-chip-von-intel\/","title":{"rendered":"iPhone 7 angeblich mit LTE-Chip von Intel"},"content":{"rendered":"
Apple wird im neuen iPhone 7 wohl nicht mehr einen LTE-Chip von Qualcomm einsetzen, so wie es unter anderem beim aktuellen iPhone 6 der Fall ist. Stattdessen greift Apple laut einem Bericht von VentureBeat auf einen Chip von Intel zur\u00fcck. Dieser wird in einer speziellen Ausf\u00fchrung allerdings gezielt in Einheiten vom Apple iPhone 7 eingesetzt, die in Schwellenl\u00e4ndern verkauft werden sollen.<\/p>\n
<\/p>\n
Als weiteren Grund f\u00fcr die Umstellung von Qualcomm auf Intel werden die schnelleren Download-Raten erw\u00e4hnt. So ist es mit dem neuen Intel 7360 LTE-Chip angeblich m\u00f6glich, bei besten Bedingungen maximal 450 MB\/s laden zu k\u00f6nnen. Die Variante von Qualcomm schafft einen solchen Wert hingegen nicht. Au\u00dferdem unterst\u00fctzt der Chip Intel 7360 LTE der Kategorie 9\/10. Fraglich bleibt jedoch, ob Apple tats\u00e4chlich spezielle Versionen vom iPhone 7 mit diesem LTE-Chip f\u00fcr Schwellenl\u00e4nder ausstatten wird oder nicht. <\/p>\n
Analysten halten es eher f\u00fcr m\u00f6glich, dass Apple die komplette Umstellung auf Intel im Bereich der LTE-Chips vollzieht, um somit die iPhone-Reihe in Zukunft nicht weiter aufspalten zu m\u00fcssen und die Kunden somit zu verunsichern, was den Kauf der Smartphones betrifft. <\/p>\n