<\/a><\/p>\n <\/p>\n
Ein erster Blick auf die Screenshots und den Trailer zu Tangent mutet k\u00fcnstlerisch und im gleichen Zug mathematisch an, dennoch macht das gezeigte Ergebnis der Bearbeitung neugierig auf die App. Tangent, diese Woche Apples\u00a0kostenloser Download im App Store, bietet eindrucksvolle M\u00f6glichkeiten zur Bearbeitung von Fotos. Die App d\u00fcrfte vielen Nutzern bereits bekannt sein, weil die App vor zwei Jahren von Apple in die Liste der besten App Store Apps des Jahres aufgenommen wurde.<\/p>\n
Fotos, die in Tangent bearbeitet werden sollen, k\u00f6nnen sowohl bereits in der Kamerabibliothek vorhanden sein oder direkt in der App mit der Kamera aufgenommen werden. Hat man das Foto ausgew\u00e4hlt, kann man es zuerst auf eine bestimmte Gr\u00f6\u00dfe zuschneiden, bevor man mit der eigentlichen Bearbeitung beginnt. In allen Ansichten steht das eigentliche Foto im Mittelpunkt und wird auf einem Gro\u00dfteil des Bildschirms angezeigt, die Optionen werden immer \u00fcber eine Leiste am unteren Bildschirmrand vorgenommen. Nach dem Zuschneiden kann man aus \u00fcber 30 vorgegebenen Effekten\u00a0ausw\u00e4hlen, die dem Bild bereits eine erste Richtung der Bearbeitung geben. Hat man diese erste Richtung f\u00fcr die Bearbeitung des Fotos ausgew\u00e4hlt, bietet Tangent eine sehr gro\u00dfe Anzahl f\u00fcr die Einstellungen des Filters. Die Filter bestehen aus verschiedensten geometrischen Formen, die \u00fcber das Bild gelegt werden. Beeindruckend ist vor allem die Vielzahl der Bearbeitungsm\u00f6glichkeiten, die die Anwendung bietet. Neben der eigentlichen Form, die \u00fcber das Bild gelegt wird, kann auch das Muster auf dem Rahmen angepasst werden. Das ausgew\u00e4hlte Muster kann dann noch per Tap bewegt und per Multitouch gedreht und vergr\u00f6\u00dfert oder verkleinert werden, auch die Farbe kann angepasst werden. Nach der Fertigstellung des bearbeiteten Bildes kann dieses in der Fotobibliothek gespeichert oder mit anderen Apps und iOS 8-Erweiterungen und direkt mit Instagram geteilt werden. Zudem bietet Tangent die Option, ein fertiges Bild\u00a0nochmal zu bearbeiten und mit weiteren Effekten zu belegen.<\/p>\n
Bemerkenswert an Tangent ist vor allem, dass die Ergebnisse so einzigartig sind und ohne viel Arbeit sehr k\u00fcnstlerisch anmuten. Die fertigen Bilder\u00a0haben jedoch einen Preis: Die Anwendung ist in ihren Grundz\u00fcgen zwar relativ einfach zu bedienen, m\u00f6chte man jedoch alle Funktionen aussch\u00f6pfen, muss man sich sehr tief in die Anwendung einarbeiten.<\/p>\n
Tangent ist noch bis zum 02. April kostenlos<\/a> verf\u00fcgbar, die App ist knapp 70MB gro\u00df und sowohl f\u00fcr iPhones als auch f\u00fcr iPads optimiert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Wie gewohnt k\u00fcndigt Apple auch am heutigen Donnerstag die n\u00e4chste Anwendung\u00a0an, die im Rahmen der Aktion „App der Woche“ f\u00fcr eine Woche kostenlos im App Store zum Download\u00a0angeboten wird. Ausgew\u00e4hlt wurde diese Woche die App Tangent, die Fotos mit geometrischen Effekten versieht.<\/p>\n","protected":false},"author":4432,"featured_media":118866,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[24117],"class_list":["post-118865","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-app-der-woche"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Foto-App Tangent kostenlos als App der Woche - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n