{"id":118998,"date":"2015-04-02T17:38:56","date_gmt":"2015-04-02T15:38:56","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=118998"},"modified":"2015-09-09T15:02:16","modified_gmt":"2015-09-09T13:02:16","slug":"macbook-retina-benchmarks-zeigen-aehnliche-leistung-wie-macbook-air-2011","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/04\/02\/macbook-retina-benchmarks-zeigen-aehnliche-leistung-wie-macbook-air-2011\/","title":{"rendered":"MacBook Retina: Benchmarks zeigen \u00e4hnliche Leistung wie MacBook Air 2011"},"content":{"rendered":"
Wer sich f\u00fcr das neue MacBook mit Retina-Display interessiert, muss sich noch bis 10. April gedulden. Aber immerhin zeigen erste Benchmarks, welche Rechenleistung uns bei Apples d\u00fcnnsten Laptop erwartet – n\u00e4mlich ca. die aus einem MacBook Air aus 2011.<\/p>\n
Bei den Spezifikationen des MacBook mit Retina-Display kamen bei vielen Anwendern Zweifel auf, wie es denn um die Geschwindigkeit des Prozessors gestellt sein k\u00f6nnte. Schlie\u00dflich h\u00f6ren sich 1,1 GHz beim Einsteigermodell nicht unbedingt nach brachialer Rechenleistung an. Aber dass er unbedingt langsam ist, kann man so wohl auch nicht behaupten.<\/p>\n
Ein inzwischen wieder gel\u00f6schtes Benchmarkergebnis bei GeekBench, das immerhin noch via Google Cache verf\u00fcgbar ist, zeigt, wie schnell der Prozessor ist. Nat\u00fcrlich sind Benchmarkergebnisse immer mit einer gewissen Prise Vorsicht zu genie\u00dfen, aber wenn man davon ausgeht, dass derselbe „Fehler“ in allen mit der gleichen Methoden erhobenen Benchmarks enthalten ist, sind die Zahlen wenigstens untereinander vergleichbar.<\/p>\n