{"id":12069,"date":"2009-10-26T11:27:18","date_gmt":"2009-10-26T09:27:18","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T00:53:20","modified_gmt":"2017-02-13T23:53:20","slug":"hinweise-zu-neuen-macbook-pro-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/10\/26\/hinweise-zu-neuen-macbook-pro-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Hinweise zu neuen MacBook Pro aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
In der vergangenen Woche aktualisierte Apple \u00fcberraschend die iMacs, Mac mini und das wei\u00dfe MacBook<\/a>. Insbesondere der iMac<\/a> d\u00fcrfte dabei f\u00fcr besondere Freude sorgen, da dieser nun zum verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig g\u00fcnstigen Preis mit Quad-Core-Prozessor<\/strong> und 27-Zoll-Display ausgeliefert wird. Man hatte teils ebenso ein Leistungsupdate f\u00fcr die MacBook-Pro-Familie erwartet – die letzte Aktualisierung geschah im Juni 2009.<\/p>\n Aufgrund dieses Fundes in den Support-Dateien ist nun davon auszugehen, dass eventuell noch gegen Ende des Jahres 2009 oder Anfang 2010 ein Leistungsupdate folgen wird. Interessant wird in diesem Zusammenhang der mobile Core i5<\/a><\/strong> (Nehalem<\/em>-Quad-Core-Prozessor) \u201eClarksfield\u201c, der nach den j\u00fcngsten Updates im Apple Store im 17-Zoll-MacBook-Pro sehr naheliegend ist. Im Zuge des angelaufenen Weihnachtsgesch\u00e4fts w\u00e4re ein Update noch im November sinnvoll.<\/p>\n<\/a>Ein User des spanischen Apple-Forum \u201eApplesana<\/a>\u201c fand j\u00fcngst heraus, dass in den Support-Dateien des aktuellen Beta-Builds (10C531) von Mac OS X 10.6.2<\/strong> Hinweise auf \u00fcberarbeitete MacBook Pro<\/strong> zu finden sind. Ein beigef\u00fcgter Screenshot belegt, dass nebst Dateien f\u00fcr das aktuelle MacBook Pro 5,x auch Dateien f\u00fcr MacBook Pro 6,x<\/em> zu finden sind.<\/p>\n