{"id":121044,"date":"2015-06-28T18:40:32","date_gmt":"2015-06-28T16:40:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=121044"},"modified":"2017-02-15T16:52:44","modified_gmt":"2017-02-15T15:52:44","slug":"ios-8-4-kommt-am-dienstag-um-17-uhr-beats-1-eine-stunde-spaeter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/06\/28\/ios-8-4-kommt-am-dienstag-um-17-uhr-beats-1-eine-stunde-spaeter\/","title":{"rendered":"iOS 8.4 kommt am Dienstag um 17 Uhr, Beats 1 eine Stunde sp\u00e4ter"},"content":{"rendered":"
Apple, in Form von Ian Rogers, hat bekannt gegeben, wann iOS 8.4 ver\u00f6ffentlicht werden soll und wann der Radio-Sender Beats 1 live geht. Es wird jeweils am Dienstag sein; iOS 8.4 wird um 17 Uhr unserer Zeit kommen, Beats 1 folgt eine Stunde sp\u00e4ter.<\/p>\n
Am Dienstag ist bekannterma\u00dfen der 30. Juni, der Tag, an dem Apple Music und Beats 1 starten sollen. Bis dahin muss Apple noch iOS 8.4 f\u00fcr iPhone, iPad und iPod touch (sowie ein Update f\u00fcr iTunes) ver\u00f6ffentlichen. Dies wird nun auch geschehen – Ian Rogers, fr\u00fcher Chef von Beats Music, heute Senior Director f\u00fcr Apple Music, hat in einem Blog-Post bekannt gegeben<\/a>, dass es am Dienstag soweit sein soll.<\/p>\n Demnach soll iOS 8.4 um 8 Uhr in der Fr\u00fch Pazifischer Zeit online gehen, was bei uns in Mitteleuropa 17 Uhr entspricht. Der entsprechende Passus wurde mittlerweile wieder entfernt, aber bei Twitter findet sich noch eine entsprechende Erw\u00e4hnung<\/a>. Der Radiosender Beats 1 soll eine Stunde sp\u00e4ter folgen, also 18 Uhr unserer Zeit, und fortan rund um die Uhr sein Programm von diversen DJs abspielen. Beats 1 wird kostenlos sein, Apple Music f\u00fcr drei Monate ebenfalls, danach wird ein Abonnement 9,99 Euro bzw. 14,99 Euro f\u00fcr ein Familienabonnement kosten.<\/p>\n Da realistischerweise davon auszugehen ist, dass am Dienstag gegen 17 Uhr unserer Zeit mit den Apple-Servern nicht allzu viel anzufangen sein wird, sollte man sich den Termin am besten nicht freihalten – es sei denn, man m\u00f6chte beim Senderstart von Beats 1 dabei sein. In dem Fall k\u00f6nnte man darauf spekulieren, dass die aktuelle \u00f6ffentliche Beta-Version<\/a> ebenfalls in der Lage ist, Beats 1 zu empfangen und diese bis dahin installieren.<\/p>\n