Nachdem letzte Woche berichtet wurde, dass das Apple iPhone 6s kaum optische Unterschiede im Vergleich zum direkten Vorg\u00e4nger aufweisen wird, berichtet der taiwanische IT-Branchendienst DigiTimes nun, dass die beiden Apple-Zulieferer Foxconn und Pegatron erste Materialien erhalten haben, um die Fertigung der technischen Komponenten f\u00fcr das n\u00e4chste Apple-Smartphone starten zu k\u00f6nnen.<\/p>\n
<\/p>\n
Dies melden anonyme Insider der Zulieferer- und Sub-Zulieferer von Apple. Demnach wird das neue iPhone 6s angeblich im September 2015 auf den Markt kommen. Die Insider rechnen au\u00dferdem allein in diesem Jahr mit insgesamt 50 Millionen verkauften Einheiten von diesem neuen Smartphone, da sich die Nachfrage der Kunden nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau bel\u00e4uft. <\/p>\n
Bis dato ist allerdings noch recht wenig \u00fcber das neue iPhone 6s bekannt. Angeblich setzt Apple auf einen verbesserten Prozessor aus der A-Serie sowie auf 2GB RAM Arbeitsspeicher. Ein Update der verbauen Kamera steht des Weiteren im Raum. Die wohl wichtigste Neuheit stellt hingegen die Force-Touch-Funktion dar. Au\u00dferdem kommt wohl auch ein effizienteres Modem von Qualcomm<\/a> zum Einsatz. Am Design soll Apple hingegen nichts ver\u00e4ndern, sodass das iPhone 6 und iPhone 6s auf dem ersten Blick gleich aussehen werden.<\/p>\n
(via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"