{"id":126337,"date":"2015-09-09T23:24:11","date_gmt":"2015-09-09T21:24:11","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=126337"},"modified":"2015-09-09T23:24:11","modified_gmt":"2015-09-09T21:24:11","slug":"watchos-2-0-golden-master-fuer-entwickler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/09\/09\/watchos-2-0-golden-master-fuer-entwickler\/","title":{"rendered":"watchOS 2.0: Golden Master f\u00fcr Entwickler"},"content":{"rendered":"
Nach der Keynote, die heute stattgefunden hat, gibt es einiges Neues zu entdecken im Entwicklerbereich von Apple. Unter anderem auch die fertige Ausgabe von watchOS 2.0. Wer kein Entwickler ist, muss sich bis 16. September gedulden, denn im Gegensatz zu iOS 9 gab es von watchOS 2 keine \u00f6ffentliche Beta-Version.<\/p>\n
Apple komplettiert den Hattrick: Neben iOS 9<\/a> und OS X 10.11 El Capitan<\/a> k\u00f6nnen sich Entwickler nun auch die fertige Version von watchOS 2.0 herunterladen. Voraussetzung daf\u00fcr ist freilich, dass man ein registrierter Entwickler bei Apple ist und das gekoppelte iPhone mit iOS 9 betrieben wird. F\u00fcr die Installation ist derzeit noch das Beta-Profil von N\u00f6ten, das wird sich aber am 16. September \u00e4ndern.<\/p>\n Das Update ist ansonsten 206 MB gro\u00df, die Prozedur ist ansonsten gut vergleichbar mit jedem anderen Update der Apple Watch: Die Smartwatch muss in der N\u00e4he sein, mit dem Ladekabel verbunden und entsperrt sein. Weiterhin muss der Akku zu mindestens 50% geladen sein, bevor das Update beginnt. Bei der Installation weist Apple noch darauf hin, dass das Update eine Vorabversion ist.<\/p>\n watchOS 2 r\u00e4umt mit einigen Ungereimtheiten der initialen Version auf: Man kann eigene Fotos als Zifferblatt verwenden, Entwickler bekommen Zugriff auf die Sensoren und k\u00f6nnen eigene Elemente bereitstellen, die sog. Komplikationen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach der Keynote, die heute stattgefunden hat, gibt es einiges Neues zu entdecken im Entwicklerbereich von Apple. Unter anderem auch die fertige Ausgabe von watchOS 2.0. Wer kein Entwickler ist, muss sich bis 16. September gedulden, denn im Gegensatz zu iOS 9 gab es von watchOS 2 keine \u00f6ffentliche Beta-Version.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":120761,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[17720],"tags":[23979,24226],"class_list":["post-126337","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iwatch","tag-apple-watch","tag-watchos-2"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n