{"id":126778,"date":"2015-09-25T10:21:17","date_gmt":"2015-09-25T08:21:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=126778"},"modified":"2015-09-25T09:03:25","modified_gmt":"2015-09-25T07:03:25","slug":"iphone-6s-was-steckt-drin-teardown","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/09\/25\/iphone-6s-was-steckt-drin-teardown\/","title":{"rendered":"iPhone 6s: Was steckt drin? [Teardown]"},"content":{"rendered":"
Das neue iPhone 6s ist auf den Markt und schon seit einigen Stunden in manchen Teilen der Erde zu haben – gen\u00fcgend Zeit f\u00fcr iFixit, es auseinander zu nehmen und mal zu schauen, was \u00fcberhaupt drin steckt.<\/p>\n
Wer wissen will, wie das iPhone 6s von innen aussieht, wird bei iFixit f\u00fcndig<\/a>, wo das neuste Apple-Smartphone in aller Ausf\u00fchrlichkeit auseinandergenommen und mit Hinblick auf m\u00f6gliche Reparaturen bewertet wurde. Wie zu erwarten war, hat sich am Geh\u00e4use nicht allzu viel ge\u00e4ndert: Wer hinein will, muss an zwei propriet\u00e4ren Pentalobe-Schrauben vorbei. Danach kann man den Bildschirm hochklappen und relativ einfach ersetzen. Der zum Vorschein kommende Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 1715 mAh, was 95 mAh weniger sind als beim iPhone 6.<\/p>\n Des Weiteren ist die Leiterplatte zu sehen, auf der alle wichtigen Chips und die neue Taptic Engine verbaut sind. Sie ist ebenfalls mit Pentalobe-Schrauben am Geh\u00e4use montiert. iFixit hat sich zudem die Taptic Engine genauer angesehen – und zwar unter R\u00f6ntgenstrahlung. Darin sieht man, dass die Ausf\u00fchrungen von Apple auf der Keynote im Grunde genommen akkurat waren.<\/p>\n