{"id":128119,"date":"2015-12-23T08:00:40","date_gmt":"2015-12-23T07:00:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=128119"},"modified":"2015-12-22T23:24:03","modified_gmt":"2015-12-22T22:24:03","slug":"top-10-der-am-haeufigsten-genutzten-apps-2015","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2015\/12\/23\/top-10-der-am-haeufigsten-genutzten-apps-2015\/","title":{"rendered":"Top 10 der am h\u00e4ufigsten genutzten Apps 2015"},"content":{"rendered":"
Das renommierte Marktforschungsunternehmen Nielsen ver\u00f6ffentlichte nun eine Liste der Top 10 der meistgenutzten Apps f\u00fcr das Jahr 2015. Hierbei dreht es sich um eine Aufstellung f\u00fcr den US-amerikanischen Markt. Auff\u00e4llig ist dabei, dass s\u00e4mtliche Apps aus den Top 10 kostenlos zum Download bereitstehen.<\/p>\n
<\/p>\n
Den ersten Platz belegt die offizielle App des popul\u00e4ren sozialen Netzwerks Facebook. Danach folgt die App vom weltweit erfolgreichen Videoportal YouTube. Auf dem dritten Rang listen die Marktforscher die Facebook Messenger App. Nach den Treppchenpl\u00e4tzen werden die Google-Apps Google Search, Google Play sowie Google Maps und Gmail gelistet. Den achten Rang belegt Instagram vor Apple Music und Apple Maps.<\/p>\n
Sehr auff\u00e4llig an dieser Top 10 Liste ist des Weiteren, dass alle Ableger von den Unternehmen Facebook, Google sowie Apple stammen. Popul\u00e4re Apps wie Spotify und Co. haben es hingegen nicht bis ganz nach vorn geschafft. <\/p>\n