{"id":129031,"date":"2016-03-09T17:15:37","date_gmt":"2016-03-09T16:15:37","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=129031"},"modified":"2016-03-09T12:28:31","modified_gmt":"2016-03-09T11:28:31","slug":"owc-kuendigt-ssd-upgrades-fuer-macbook-air-und-macbook-pro-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2016\/03\/09\/owc-kuendigt-ssd-upgrades-fuer-macbook-air-und-macbook-pro-an\/","title":{"rendered":"OWC k\u00fcndigt SSD-Upgrades f\u00fcr MacBook Air und MacBook Pro an"},"content":{"rendered":"
Wer ein MacBook Air oder MacBook Pro ab Ende 2013 besitzt, war an die eingebaute Festplatte gebunden, da man sie zwar theoretisch austauschen konnte, praktisch gab es aber keine passenden Bauteile von Drittanbietern. Das \u00e4ndert sich jetzt, denn Other World Computing hat nun SSDs f\u00fcr die Rechner angek\u00fcndigt.<\/p>\n
Teardowns haben gezeigt, dass man das SSD-Modul auch bei neueren MacBook Air und MacBook Pro austauschen k\u00f6nnte – was bislang aber dahingehend nicht n\u00f6tig war, dass man au\u00dferhalb von Apple keinen Ersatz bekam. Mit der Ank\u00fcndigung von OWC<\/a> \u00e4ndert sich das nun.<\/p>\n