{"id":129039,"date":"2016-03-10T15:29:33","date_gmt":"2016-03-10T14:29:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=129039"},"modified":"2017-02-15T17:36:01","modified_gmt":"2017-02-15T16:36:01","slug":"flexbright-aus-app-store-entfernt-apps-duerfen-farbtemperatur-nicht-aendern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2016\/03\/10\/flexbright-aus-app-store-entfernt-apps-duerfen-farbtemperatur-nicht-aendern\/","title":{"rendered":"FlexBright aus App Store entfernt: Apps d\u00fcrfen Farbtemperatur nicht \u00e4ndern"},"content":{"rendered":"
Diese Woche haben wir euch eine App vorgestellt, die einen \u00e4hnlichen Dienst erf\u00fcllt wie Apples Night Shift in iOS 9.3: Die Anpassung der Farbtemperatur. Offenbar war die App „technisch“ in Ordnung, sodass sie in den App Store durfte, aber ihre Funktion ist wohl nicht erw\u00fcnscht.<\/p>\n
FlexBright war am Dienstag noch im App Store<\/a> zu haben, ist nun aber entfernt worden. Die App macht von der Sache her dasselbe wie f.lux oder auch Night Shift in iOS 9.3 und reduziert den Blauanteil in den Bildschirmfarben, was zum Einschlafen besser ist, da Blau das Einschlafen verhindert.<\/p>\n Die App ist ein bisschen umst\u00e4ndlich in der Bedienung, damit sie mit dem App Store konform l\u00e4uft und nicht auf private APIs zur\u00fcckgreifen muss. Der Entwickler Sam Al-Jamal hat daf\u00fcr eng mit Apple zusammengearbeitet, um eine L\u00f6sung zu finden, die nicht gegen die Richtlinien verst\u00f6\u00dft. Dennoch wurde die App aus dem App Store entfernt und wie der Entwickler Mac Rumors mitteilte<\/a>, nun mit einem Totschlagargument.<\/p>\n Laut der Diskussion mit Apple l\u00e4uft die tats\u00e4chliche Begr\u00fcndung darauf hinaus, dass Apple keine Apps im App Store haben will, die die Farbtemperatur modifizieren. Apple hat Al-Jamal aber auch noch technische Gr\u00fcnde mitgeteilt, wegen denen die App nachtr\u00e4glich abgelehnt wurde.<\/p>\n Der erste technische Grund ist, dass FlexBright per se keine privaten APIs nutzte, aber eigene Klassen verwendete, die auf privaten APIs basieren. Der zweite Grund ist ein Trick, um die Multitasking-Funktion von iOS zu \u00fcberlisten. FlexBright spielte im Hintergrund einen lautlosen Ton ab, damit die App weiter laufen konnte, um so ihren Dienst zu verrichten. Diese Methode ist vor allem bei Facebook in Verruf geraten, da sie den Akku leert, ohne dass der Anwender einen praktischen Nutzen davon hat.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Diese Woche haben wir euch eine App vorgestellt, die einen \u00e4hnlichen Dienst erf\u00fcllt wie Apples Night Shift in iOS 9.3: Die Anpassung der Farbtemperatur. Offenbar war die App „technisch“ in Ordnung, sodass sie in den App Store durfte, aber ihre Funktion ist wohl nicht erw\u00fcnscht.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":129018,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[141],"class_list":["post-129039","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-app-store"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nKeine Farbtemperaturregelung im App Store<\/h2>\n
Fiese Entwickler-Tricks<\/h2>\n