{"id":129053,"date":"2016-03-11T17:22:15","date_gmt":"2016-03-11T16:22:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=129053"},"modified":"2017-02-15T17:36:04","modified_gmt":"2017-02-15T16:36:04","slug":"fbi-niemand-hat-die-absicht-einen-generalschluessel-zu-fordern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2016\/03\/11\/fbi-niemand-hat-die-absicht-einen-generalschluessel-zu-fordern\/","title":{"rendered":"FBI: Niemand hat die Absicht, einen Generalschl\u00fcssel zu fordern"},"content":{"rendered":"
Apple streitet sich mit dem FBI dar\u00fcber, ob sie tats\u00e4chlich gezwungen werden k\u00f6nnen, ein Kunden-iPhone trotz Verschl\u00fcsselung zu knacken. Das FBI h\u00e4tte daf\u00fcr gerne eine Version von iOS, die einen Bruteforce-Angriff erlaubt, Apple argumentiert damit, dass die Regierung als n\u00e4chstes fordert, Kamera und Mikrofon zu \u00f6ffnen. Das FBI weist die Vorw\u00fcrfe zur\u00fcck.<\/p>\n
Die Kollegen von The Verge<\/a> haben ein Dokument gefunden<\/a>, das Anw\u00e4lte, die die Vereinigten Staaten vertreten, im Streit mit Apple in eine bessere Position bringen soll. Darin wird versucht, die Argumente Apples zu entsch\u00e4rfen, um am Ende durchzudr\u00fccken, dass das Unternehmen gezwungen wird, die modifizierte Firmware an das FBI zu geben, damit diese das iPhone 5c aus der Schie\u00dferei in San Bernardino auslesen k\u00f6nnen.<\/p>\n Die Anw\u00e4lte werfen Apple vor, dass das Unternehmen \u00fcbertreibt. Es handle sich lediglich um eine Anfrage, ein iPhone zu entsperren. Das w\u00fcrde nicht darin enden, dass man einen Generalschl\u00fcssel bekomme, mit dem sich jedes iPhone aufschlie\u00dfen lie\u00dfe. Apples Rhetorik sei vollkommen fehl am Platz und schade dem Ruf der Regierung, die nach Kr\u00e4ften versucht, die Rechte und die Freiheit zu sch\u00fctzen. Die m\u00f6glichen Folgen, die Apple darstellt, seien deshalb „absolut abwegig“.<\/p>\n Weiterhin gehen die Anw\u00e4lte davon aus, dass der All Writs Act in dem Fall zutreffend sei und damit Apple durchaus zwingen k\u00f6nnte, das iPhone zu entsperren – auch wenn das ein New Yorker Richter bereits verneint<\/a> hat. Die Anordnung des kalifornischen Gerichts hei\u00dfe weiterhin nicht, dass das FBI das Tool zum Entsperren des iPhones bekommt. Viel mehr soll Apple das iPhone entsperren oder die Daten auslesen. Die Regierung interessiere sich nicht daf\u00fcr, wie das gemacht wird und auch nicht f\u00fcr die verwendeten Tools. Das wiederum klang in der Anordnung noch ganz anders, denn darin hie\u00df es, dass eine modifizierte iOS-Version aufgespielt werden soll, die nicht alle Daten l\u00f6scht, wenn zu viele Fehlversuche stattfanden.<\/p>\nVorw\u00fcrfe sind \u00fcberzogen<\/h2>\n
All Writs Act gilt<\/h2>\n
Apple-Chef-Anwalt: Die wollen uns diffamieren<\/h2>\n