{"id":129830,"date":"2016-05-14T09:33:15","date_gmt":"2016-05-14T07:33:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=129830"},"modified":"2016-05-15T22:42:28","modified_gmt":"2016-05-15T20:42:28","slug":"ulefone-future-attraktives-smartphone-aus-china-vorbestellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2016\/05\/14\/ulefone-future-attraktives-smartphone-aus-china-vorbestellen\/","title":{"rendered":"Ulefone Future: Attraktives Smartphone aus China vorbestellen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Apple ist nicht mehr innovativ genug? Wie w\u00e4re es mit einem Blick \u00fcber den Tellerrand? In China gibt es allerlei Smartphones, die gut ausgestattet sind und wenig kosten. Heute m\u00f6chten wir euch das Ulefone Future vorstellen.<\/p>\n
Das Ulefone Future ist ein Smartphone, das liebevoll Phablet genannt wird, da es mit seinen 5,5 Zoll schon nahe an die Tugenden eines Tablets heranreicht. Der Bildschirm zeigt 1920×1080 Pixel, genau wie beim iPhone 6(s) Plus. Verbaut ist ein Mediatek MTK6755 Prozessor. Er hat 8 Kerne, die mit 1,95 GHz laufen. Die 4 GB RAM sind auch f\u00fcr Android-Verh\u00e4ltnisse relativ gro\u00dfz\u00fcgig. Der verbaute Flash-Speicher ist 32 GB gro\u00df und kann via Micro-SD-Karte erweitert werden.<\/p>\n Das verwendete Betriebssystem ist Android 6.0 Marshmallow. Das Ger\u00e4t kommt mit zwei Kameras daher. Die Front-Kamera kann mit 5 MP aufnehmen, jene auf der R\u00fcckseite mit 16 MP. Ihr k\u00f6nnt bis zu zwei SIM-Karten einlegen, die sich unter anderem ins LTE-Netz einw\u00e4hlen k\u00f6nnen. Weiterhin gibt es einen USB-C-Anschluss und die M\u00f6glichkeit, den Akku per Quick Charge schnell aufzuladen. Auch ein Fingerabdrucksensor ist dabei.<\/p>\n Momentan ist das Ulefone Future noch nicht zu haben – wer daran interessiert ist, muss sich bis zum 15. Juni gedulden. Aber Online-Shops wie Gearbest<\/a> bieten es schon zum Vorbestellen an. Der Preis daf\u00fcr liegt bei rund 215 Euro<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Apple ist nicht mehr innovativ genug? Wie w\u00e4re es mit einem Blick \u00fcber den Tellerrand? In China gibt es allerlei Smartphones, die gut ausgestattet sind und wenig kosten. Heute m\u00f6chten wir euch das Ulefone Future vorstellen.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":129831,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23897],"tags":[24423],"class_list":["post-129830","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-gearbest"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Ist das die Zukunft?<\/h2>\n
Vorbestellung bis 15. Juni<\/h2>\n