{"id":131726,"date":"2016-11-09T19:38:32","date_gmt":"2016-11-09T18:38:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=131726"},"modified":"2016-11-09T19:38:32","modified_gmt":"2016-11-09T18:38:32","slug":"macbook-pro-apple-geht-von-enormer-nachfrage-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2016\/11\/09\/macbook-pro-apple-geht-von-enormer-nachfrage-aus\/","title":{"rendered":"MacBook Pro: Apple geht von enormer Nachfrage aus"},"content":{"rendered":"
Das neue MacBook Pro erfreut sich offenbar gro\u00dfer Beliebtheit, denn wer eines haben m\u00f6chte, muss sich alleine laut Apple zwischen „vier und f\u00fcnf“ Wochen gedulden. Aus den Kreisen der Zulieferer hei\u00dft es, dass das nicht allein darauf zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, dass Apple seine Bestellungen zun\u00e4chst vorsichtig ausgelegt hat.<\/p>\n
Wie Digitimes berichtet<\/a>, geht Apple davon aus, dass die Zulieferer, die an den Komponenten von MacBook Pro beteiligt sind, bis mindestens Jahresende gut zu tun haben werden. Diese Information kommt direkt aus der Quelle. Apple gehe sogar noch einen Schritt weiter und erwarte, dass die guten Verkaufszahlen bis ins kommende Jahr anhalten. Das habe nat\u00fcrlich auch zur Folge, dass Umsatz und Gewinn bei den beteiligten Firmen steigen.<\/p>\n Zun\u00e4chst hat Apple aber nur vergleichsweise wenige Komponenten f\u00fcr das kommende MacBook Pro in Auftrag gegeben. Au\u00dferdem h\u00e4tten schlechte Ausbeuten daf\u00fcr gesorgt, dass selbst diese Bestellungen nicht alle behandelt werden konnten. Problematisch seien Scharniere, Akkus und die neue Tastatur gewesen.<\/p>\n Um die Situation zu verbessern, hat sich das Unternehmen entschieden, die Produktion der Touch Bar zus\u00e4tzlich einem anderen Fertiger anzuvertrauen, n\u00e4mlich Wistron. Das berichtet<\/a> jedenfalls die Economic Daily News. Die Zulieferer hatten mit schlechten Ausbeuten zu k\u00e4mpfen, weil die Tastaturen schwierig herzustellen seien.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das neue MacBook Pro erfreut sich offenbar gro\u00dfer Beliebtheit, denn wer eines haben m\u00f6chte, muss sich alleine laut Apple zwischen „vier und f\u00fcnf“ Wochen gedulden. Aus den Kreisen der Zulieferer hei\u00dft es, dass das nicht allein darauf zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, dass Apple seine Bestellungen zun\u00e4chst vorsichtig ausgelegt hat.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":131635,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[21],"tags":[9],"class_list":["post-131726","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mac","tag-macbook-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n