<\/a>Ein original Netzteil (MagSafe, 45 Watt) von aus dem Hause Apple kostet rund 80 US-Dollar und in Deutschland etwa 75 Euro. Nachbauten des Ersatzteiles von eReplacements sind jedoch zum Beispiel bei Amazon oder auch verschiedenen Einzelh\u00e4ndlern schon f\u00fcr rund 40 US-Dollar zu haben. Nun hat Apple Klage eingereicht.<\/strong><\/p>\nGeklagt wurde gegen das Unternehmen Media Solutions Holdings das gegen das Patent D478.310 versto\u00dfen haben soll. Dieser Patenteintrag existiert seit dem Jahre 2003 und beschreibt detailliert das Design sowie die Aufbau von Apples MagSafe-Adaptern. In seiner Klageschrift stellt Apple als m\u00f6glichen Beweis f\u00fcr eine Patentverletzung Skizzen der eigenen MagSafe Netzteile entsprechende Bilder der Nachbauten gegen\u00fcber. Die unter der Herstellerbezeichnung „eReplacements“ angebotenen Plagiate sollten gegen das eingetragene Patent versto\u00dfen und die Rechte Apples verletzen. Um den Verkauf der Netzteile m\u00f6glichst umgehend zu unterbinden hat Apple bereits eine einstweilige Verf\u00fcgung eingereicht. Zudem wurde Schadenersatz beantragt, dessen m\u00f6gliche H\u00f6he jedoch bislang nicht bekannt wurde.<\/p>\n
Derzeit befinden sich entsprechende Angebote aber immer noch auf Amazon und anderen Internetplattformen. Wie lange dass noch der Fall sein wird ist nicht absehbar. Da eine einstweilige Verf\u00fcgung in der Regel sehr schnell umgesetzt wird und Meldungen dass Apple diese beantragt hat bereits seit drei Tagen existieren, k\u00f6nnte dies ein Indiz daf\u00fcr sein dass man bei Apple zumindest mit der einstweiligen Verf\u00fcgung gescheitert ist…<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Ein original Netzteil (MagSafe, 45 Watt) von aus dem Hause Apple kostet rund 80 US-Dollar und in Deutschland etwa 75 Euro. Nachbauten des Ersatzteiles von eReplacements sind jedoch zum Beispiel bei Amazon oder auch verschiedenen Einzelh\u00e4ndlern schon f\u00fcr rund 40 US-Dollar zu haben. Nun hat Apple Klage eingereicht. Geklagt wurde gegen das Unternehmen Media Solutions …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[171],"class_list":["post-13186","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","tag-amazon"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Apple wehrt sich gegen Fake-Netzteile - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n