{"id":132145,"date":"2017-01-17T16:21:45","date_gmt":"2017-01-17T15:21:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.de\/?p=132145"},"modified":"2017-01-17T13:06:56","modified_gmt":"2017-01-17T12:06:56","slug":"aktuelle-macos-beta-weist-auf-zu-helles-display-hin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2017\/01\/17\/aktuelle-macos-beta-weist-auf-zu-helles-display-hin\/","title":{"rendered":"Aktuelle macOS-Beta weist auf zu helles Display hin"},"content":{"rendered":"
Im letzten Update f\u00fcr macOS Sierra hat Apple aus der Akkuanzeige die gesch\u00e4tzte verbleibende Laufzeit entfernt, da diese „ohnehin nicht zuverl\u00e4ssig“ war. B\u00f6se Zungen unterstellen, dass der Grund eher sein k\u00f6nnte, dass Nutzer damit schneller sehen, dass das MacBook Pro nicht ganz h\u00e4lt, was es verspricht. Im kommenden Update wird Apple aber daf\u00fcr ein anderes Feature nachr\u00fcsten.<\/p>\n
Wer auf das Akkusymbol in der Men\u00fczeile seines MacBook klickt, erh\u00e4lt derzeit eine Liste mit Programmen, die einen erh\u00f6hten Stromverbrauch verursachen. Das ist soweit nichts Neues, doch wie Nutzer bei genauerem Hinschauen bei der aktuellen Beta-Version feststellten, wird das kommende Update, macOS Sierra 10.12.3, auch dar\u00fcber informieren, wenn der Bildschirm zu hell eingestellt ist.<\/p>\n
Trotz stromsparender Komponenten ist der Bildschirm nach wie vor einer der gr\u00f6\u00dften Stromverbraucher, insofern erscheint der Hinweis schon sinnvoll. Ist die Helligkeit auf einen Wert \u00fcber 75% eingestellt, taucht sie in der Liste mit auf. Daf\u00fcr wurde auch die Beschriftung ge\u00e4ndert: Statt „Apps“, die viel Strom ben\u00f6tigten, ist das Wording nun allgemeiner gehalten. Programme tauchen aber weiterhin dort auf.<\/p>\n
Auf die Anzeige der gesch\u00e4tzten Restlaufzeit muss man aber weiterhin verzichten. Zwar ist diese noch in der Aktivit\u00e4tsanzeige zu sehen, aber nicht mehr im Akku-Men\u00fc. Laut Apple habe die Sch\u00e4tzung ohnehin nicht hingehauen, da das System nicht wissen k\u00f6nne, was der Nutzer als n\u00e4chstes machen wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im letzten Update f\u00fcr macOS Sierra hat Apple aus der Akkuanzeige die gesch\u00e4tzte verbleibende Laufzeit entfernt, da diese „ohnehin nicht zuverl\u00e4ssig“ war. B\u00f6se Zungen unterstellen, dass der Grund eher sein k\u00f6nnte, dass Nutzer damit schneller sehen, dass das MacBook Pro nicht ganz h\u00e4lt, was es verspricht. Im kommenden Update wird Apple aber daf\u00fcr ein anderes …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":130176,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[24494],"class_list":["post-132145","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-os-x","tag-macos-sierra"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n