Nach neusten Erkenntnissen von Nicolas Seriot, einem schweizer Software -Ingenieur und Entwickler, soll das normale also ohne jailbreak funktionierende iPhone ebenfalls angreifbar sein. <\/strong><\/p>\nBisherige Berichte, dass nur gehackte iPhones unsicher sind, werden nun korrigiert. Mithilfe von „SpyPhones“ einer sogenannten Machbarkeitsstudie konnte Seriot seine Behauptungen fundieren. Hierbei handelt es sich um eine Studie welche pers\u00f6nliche Daten, Passw\u00f6rter, Standorte, Adressen, e-mail Informationen sammeln soll. Doch der Horror geht noch weiter. Angeblich kann sogar jedes Wort was jemals in ein iPhone eingetippt wurde, gespeichert werden und jemandem zuzuweisen sein. Und alles \u00fcber die von Apple ver\u00f6ffentlichte Schnittstelle API.<\/p>\n
Hier ein Zitat von Seriot : „Apples Behauptung, dass Programme auf dem iPhone \u201csandboxed\u201d sind, so dass sie nicht auf von anderen Anwendungen gespeicherte Daten zugreifen k\u00f6nnen, ist nicht richtig“<\/em> F\u00fcr Interessenten gibt es hier die volle PDF zum lesen.<\/p>\nWie bereits schon mehrmals berichtet, \u00fcberschwemmen immer mehr Apps den Appstore. Eine Kontrolle jeder einzelnen \u00fcber Sinn und Sauberkeit ist bald unm\u00f6glich. Etwa 10 Prozent aller eingereichten Apps l\u00e4sst Apple nach Aussage von Phil Shiller nicht in den Appstore zu. Wer wei\u00df, wieviele sogenannte „kriminelle Apps“ deshalb schon gl\u00fccklicherweise abgewiesen wurden …Ist diese jedoch eines Tages nicht mehr der Fall. Weil Beispielsweise die sch\u00e4dliche Software getarnt ist, haben die Sch\u00e4dlinge laut Seriot ungehinderten Zugriff auf alle iPhones. Auf eine Stellungnahme seitens Apple wird noch gewartet. \nWir halten euch nat\u00fcrlich auf dem Laufenden.<\/p>\n
Bildquelle : http:\/\/www.mac-essentials.de<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Nach neusten Erkenntnissen von Nicolas Seriot, einem schweizer Software -Ingenieur und Entwickler, soll das normale also ohne jailbreak funktionierende iPhone ebenfalls angreifbar sein. Bisherige Berichte, dass nur gehackte iPhones unsicher sind, werden nun korrigiert. Mithilfe von „SpyPhones“ einer sogenannten Machbarkeitsstudie konnte Seriot seine Behauptungen fundieren. Hierbei handelt es sich um eine Studie welche pers\u00f6nliche Daten, …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15],"tags":[147],"class_list":["post-13656","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Vorsicht ! - Gefahr auch f\u00fcr Standard iPhones ? - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n