<\/a>Apple ist unzufrieden mit den Arrandale-Prozessoren i5 \/ i7. In verschiedenen Leistungstests sei man von Geschwindigkeit und Effizienz der Prozessorenfamilie auf Core i5- und i7-Basis entt\u00e4uscht und h\u00e4tte zuvor mehr erwartet.<\/strong><\/p>\nDie Informationen sind jedoch bislang nicht 100% gesichert. Sie stammen von der Internetseite BrightSideOfNews. Mit dem Arrandale-Prozessor wollte man in die CPU selbst eine GMA-950-Grafikeinheit einbauen und so in vielen Modellen verhindern dass eine zus\u00e4tzliche separate Grafikkarte erforderlich ist. Die Taktfrequenz des Grafikprozessors sollte bei wahlweise 500 MHZ bzw. 733 MHZ liegen. Apple jedoch konnte die Leistung der ersten getesteten Grafikeinheiten nicht \u00fcberzeugen und so wurde offenbar beschlossen diese beiden Typen von Prozessoren nicht bzw. nicht in der bisher geplanten Form zu verwenden.<\/p>\n
Mit der Ablehnung teilt man einerseits einen harten Schlag gegen Intel aus, anderseits sehen viele Experten jetzt aber auch die Markteinf\u00fchrung neuer mobiler Macs in Gefahr. Die n\u00e4chste Generation k\u00f6nnte so durchaus l\u00e4nger auf sich warten lassen als bislang geplant.<\/p>\n
Urspr\u00fcngliche Planungen sahen vor dass mit Intels neuem Chip eine sehr g\u00fcnstige sowie stromsparende All-in-One L\u00f6sung h\u00e4tte gebaut werden k\u00f6nnen. Die Frage ist jetzt, wie Apple konkret auf die aktuelle Entt\u00e4uschung reagiert. Wartet man auf eine andere Chip-Alternative? Bewegt man Intel zum Nachbessern oder dem Herausbringen einer leistungsgesteigerten Version? Oder macht man gar Abstriche bei dem geplanten Konzept und verwendet nach wie vor eine dedizierte Grafikkarte? In K\u00fcrze wird man wohl erfahren wie es weiter geht…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Apple ist unzufrieden mit den Arrandale-Prozessoren i5 \/ i7. In verschiedenen Leistungstests sei man von Geschwindigkeit und Effizienz der Prozessorenfamilie auf Core i5- und i7-Basis entt\u00e4uscht und h\u00e4tte zuvor mehr erwartet. Die Informationen sind jedoch bislang nicht 100% gesichert. Sie stammen von der Internetseite BrightSideOfNews. Mit dem Arrandale-Prozessor wollte man in die CPU selbst eine …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[21],"tags":[162],"class_list":["post-13706","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-mac","tag-intel"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Arrandale-Prozessorserie von Apple abgelehnt - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n