{"id":13751,"date":"2009-12-10T11:38:07","date_gmt":"2009-12-10T10:38:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2009-12-10T11:38:07","modified_gmt":"2009-12-10T10:38:07","slug":"skobbler-wechselt-kartenmaterial-im-fruehjahr-2010","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/12\/10\/skobbler-wechselt-kartenmaterial-im-fruehjahr-2010\/","title":{"rendered":"skobbler wechselt Kartenmaterial im Fr\u00fchjahr 2010"},"content":{"rendered":"
Bei den OpenStreetMaps<\/strong> handelt es sich um freie Wiki-Karten, bei denen jeder User individuell \u00c4nderungen vornehmen kann. Klingt f\u00fcr den ersten Moment echt spannend, wenn man sich die Karte auf die eigenen Bed\u00fcrfnisse anpassen kann. Da im Laufe der Jahre die OpenStreetMapper immer Zuwachs gefunden haben und die Anzahl drastisch gesteigert wurde, kann mit den OpenStreetMaps einfach eine bessere Qualit\u00e4t erreicht werden, Karten werden genauer, bzw. aktueller. Man darf gespannt sein, wir werden euch auf dem laufendem halten. Skobbler im App Store<\/strong><\/a> jetzt kaufen f\u00fcr 7,99 Euro.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Soeben wurde bekannt gegeben das die bekannte Navigationssoftware Skobbler im Fr\u00fchjahr 2010 das Kartenmaterial wechselt. Es wird dann auf die OpenStreetMap gesetzt. Dies bringt widerum einige Vorteile mit sich. Intensiver Vergleich verschiedener Kartenanbieter f\u00fchrt zu eindeutiger Entscheidung f\u00fcr OpenStreetMap Wechsel erfolgt zwischen 10. Februar und 10. M\u00e4rz 2010 Wechsel wird mit deutlicher Erweiterung des Featureumfangs …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[],"class_list":["post-13751","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Soeben wurde bekannt gegeben das die bekannte Navigationssoftware Skobbler<\/strong><\/a> im Fr\u00fchjahr 2010 das Kartenmaterial wechselt. Es wird dann auf die OpenStreetMap<\/strong> gesetzt. Dies bringt widerum einige Vorteile mit sich. <\/p>\n
\n