{"id":145398,"date":"2017-03-01T16:33:28","date_gmt":"2017-03-01T15:33:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=145398"},"modified":"2017-03-01T16:33:28","modified_gmt":"2017-03-01T15:33:28","slug":"app-store-bezahlung-via-handy-rechnung-kommt-nach-oesterreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2017\/03\/01\/app-store-bezahlung-via-handy-rechnung-kommt-nach-oesterreich\/","title":{"rendered":"App Store: Bezahlung via Handy-Rechnung kommt nach \u00d6sterreich"},"content":{"rendered":"
Apple hat neue Partnerschaften gekn\u00fcpft und unterst\u00fctzt die Bezahlung von Apps und sonstigen Diensten via Handy-Rechnung nun auch in \u00d6sterreich. Au\u00dferdem neu ist die M\u00f6glichkeit in Italien und Singapur. In Deutschland ist sie schon l\u00e4nger verf\u00fcgbar.<\/p>\n
Apple bietet verschiedene M\u00f6glichkeiten, wie man Apps, Musik, und iBooks bezahlen kann. Unterst\u00fctzt werden zum Beispiel Geschenkkarten und Kreditkarten. Wer keine Kreditkarte hat oder keine nutzen will, kann auch bei ausgew\u00e4hlten Netzbetreibern via Handy-Rechnung zahlen. In Deutschland geht das bei o2 und<\/a> seit Kurzem auch bei Vodafone.<\/p>\n Neu dazu gekommen ist nun \u00d6sterreich. Allerdings ist die M\u00f6glichkeit des mobilen Bezahlens auf Drei beschr\u00e4nkt. Andere Anbieter werden momentan noch nicht unterst\u00fctzt. In Italien wird Three unterst\u00fctzt und in Singapur ist M1 Limited der erste Anbieter, mit dem Apple diesbez\u00fcglich kooperiert.<\/p>\n Grunds\u00e4tzlich ist die Zahlung per Handy-Rechnung auch in Deutschland, der Schweiz, Belgien, Japan, Norwegen, Russland, Taiwan, Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten m\u00f6glich – jeweils aber nur bei ausgew\u00e4hlten Netzbetreibern und nicht generell. Damit lassen sich Apps, iBooks und sogar die Mitgliedschaft bei Apple Music bezahlen.<\/p>\n