Die Entwicklung geht in Richtung 64 Bit, jedenfalls bei Apple, und daran hat das Unternehmen seine Entwickler erneut erinnert. Betroffen ist unmittelbar iOS 11, sp\u00e4ter kommt auch der Mac dran. Au\u00dferdem wurden die Sitzungen der WWDC in Textform ver\u00f6ffentlicht f\u00fcr eine bessere Durchsuchbarkeit.<\/p>\n
In den Entwickler-News auf dem Developer-Portal hat Apple noch einmal daran erinnert, dass iOS 11 nur noch 64-Bit-Apps<\/a> ausf\u00fchren k\u00f6nnen wird und dem Mac mittelfristig dasselbe Schicksal droht<\/a>. iOS 11 l\u00e4uft bekannterma\u00dfen nur noch auf iPhones, die mit einem 64-Bit-Chip versehen wurden (iPhone 5s oder neuer) und w\u00e4hrend iOS 10 schon nur z\u00e4hneknirschend 32-Bit-Apps gestartet hat, wird das in iOS 11 gar nicht mehr m\u00f6glich sein.<\/p>\n
Dar\u00fcber hinaus hat Apple auch die Videos aus den WWDC-Sessions in Textform \u00fcbersetzt<\/a>. Das bedeutet, dass man nun nach Sitzungen per Schl\u00fcsselwort suchen kann, das Video kann dann direkt zu der Stelle springen, an der gesagt wurde, wonach man sucht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"