{"id":147742,"date":"2017-09-25T19:03:08","date_gmt":"2017-09-25T17:03:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=147742"},"modified":"2017-09-25T19:03:08","modified_gmt":"2017-09-25T17:03:08","slug":"apple-veroeffentlicht-macos-high-sierra-fuer-macbook-pro-imac-co","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2017\/09\/25\/apple-veroeffentlicht-macos-high-sierra-fuer-macbook-pro-imac-co\/","title":{"rendered":"Apple ver\u00f6ffentlicht macOS High Sierra f\u00fcr MacBook Pro, iMac & Co."},"content":{"rendered":"
Es ist soweit: Nachdem das iPhone sein Update schon hat, das Apple TV ebenfalls und sogar die Apple Watch kommt nun der Mac dran. macOS High Sierra ist da und kann ab sofort kostenlos im Mac App Store heruntergeladen werden. Es l\u00e4uft auf allen Macs, die mit Sierra betrieben werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
In macOS High Sierra hat Apple einige Ver\u00e4nderungen vorgenommen, die vor allem das System optimieren sollen. Das bedeutet, dass nicht allzu viele neue Features zu sehen sein werden, aber wom\u00f6glich zu sp\u00fcren. So verspricht H.265 eine bessere Videoqualit\u00e4t bei kleineren Dateien in hohen Aufl\u00f6sungen. Oder Metal 2: Mehr Grafikleistung bei gleicher Hardware, wobei neuerdings auch die System-Animationen via GPU gerendert werden.<\/p>\n
Dar\u00fcber hinaus hat Apple das neue Dateisystem APFS zum Standard erkl\u00e4rt und f\u00fchrt beim Upgrade eine Zwangskonvertierung durch, wenn der Mac nur eine SSD hat. Sobald eine klassische Festplatte involviert ist, gibt es vorl\u00e4ufig aber kein neues Dateisystem. APFS kommt mit vielen interessanten Features wie Snapshots. Dupliziert man eine Datei, braucht die Kopie keinen zus\u00e4tzlichen Speicherplatz und ist sofort verf\u00fcgbar.<\/p>\n