{"id":147820,"date":"2017-10-09T15:17:37","date_gmt":"2017-10-09T13:17:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=147820"},"modified":"2017-10-09T14:18:31","modified_gmt":"2017-10-09T12:18:31","slug":"benchmarks-aeltere-iphones-werden-nicht-kuenstlich-langsamer-gemacht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2017\/10\/09\/benchmarks-aeltere-iphones-werden-nicht-kuenstlich-langsamer-gemacht\/","title":{"rendered":"Benchmarks: \u00c4ltere iPhones werden nicht k\u00fcnstlich langsamer gemacht"},"content":{"rendered":"
Es h\u00e4lt sich hartn\u00e4ckig das Ger\u00fccht, dass Apple \u00e4ltere iPhones mit jedem Update ein bisschen langsamer macht. Selbst eine Begr\u00fcndung ist schnell ausgemacht: Weil das neue iPhones verkauft. Nun kommt Futuremark und zeigt mit Benchmarks, dass dem mitnichten so ist, die Performance ist dieselbe.<\/p>\n
Weit verbreitet ist der Glaube, dass Apple seine \u00e4lteren Ger\u00e4te mit jedem Update etwas langsamer mache, um so den Verkauf anzukurbeln. Futuremark, Hersteller von Benchmark-Software, hat sich das mal genau angesehen und zwar auch \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum und dabei festgestellt: Stimmt nicht<\/a>.<\/p>\n Tats\u00e4chlich unterliegen die Benchmarkergebnisse Schwankungen, aber oftmals ist es auch so, dass neuere Versionen von iOS sogar f\u00fcr eine h\u00f6here Leistung sorgen. Die Tests wurden nicht nur mit dem iPhone 5s (dem \u00e4ltesten iPhone, das iOS 11 unterst\u00fctzt) durchgef\u00fchrt, sondern auch mit seinen Nachfolgern, wo sich jeweils ein \u00e4hnliches Bild zeigt.<\/p>\n Das bedeutet, dass anscheinend die Performance, die das System Apps zur Verf\u00fcgung stellt, sei es Hauptprozessor oder Grafikkarte, nicht gelitten hat. Futuremark res\u00fcmiert, dass Apple die Ger\u00e4te also nicht absichtlich langsamer macht, sondern tats\u00e4chlich einen recht guten Job bei der Pflege macht. Nicht auszuschlie\u00dfen ist aber, dass Dinge wie Animationen oder neue Funktionen mehr Leistung abfordern als vorher, was sich dann auf \u00e4lteren Ger\u00e4ten in Wartezeiten oder Rucklern widerspiegelt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es h\u00e4lt sich hartn\u00e4ckig das Ger\u00fccht, dass Apple \u00e4ltere iPhones mit jedem Update ein bisschen langsamer macht. Selbst eine Begr\u00fcndung ist schnell ausgemacht: Weil das neue iPhones verkauft. Nun kommt Futuremark und zeigt mit Benchmarks, dass dem mitnichten so ist, die Performance ist dieselbe.<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":146132,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[24516,147,15392],"class_list":["post-147820","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-ios-11","tag-iphone","tag-iphone-5s","keywords-apple","keywords-benchmarks","keywords-ios-11","keywords-iphone-5s","keywords-smartphones","keywords-technology"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n