Bei der Vorstellung des iPhone X und des Portraitmodus der Kamera gab es teilweise gro\u00dfe Begeisterung in der Technikwelt. Apple schien wieder einmal Vorreiter zu sein und beeindruckte mit dem neuen Feature viele Kunden. Trotzdem gab es nach Auslieferung der Ger\u00e4te und den ersten Tests auch viele kritische Stimmen. Nun scheint das Unternehmen aus Kalifornien f\u00fcr iOS 12 noch weiter am Portraitmodus gefeilt zu haben um ihn weiter zu verbessern.<\/strong><\/p>\n
Die Fotos, die man mit modernen Smartphones machen kann, n\u00e4hern sich immer mehr der Qualit\u00e4t von professionellen Kameras an. Auch einige Experten sind mittlerweile der Meinung, dass man in vielen Situationen vollkommen auf die teure Spiegelreflex- oder Systemkamera verzichten und auf das Smartphone zur\u00fcckgreifen kann. Dies liegt zum einen nat\u00fcrlich an der steigenden Qualit\u00e4t der verbauten Kameras, aber auch die Software verbessert die Ergebnisse oft noch stark. Dies ist auch beim Portraitmodus der iPhones der Fall. Was sich aber in Zukunft wirklich mit Softwarefeatures noch aus Fotos machen l\u00e4sst k\u00f6nnen wir noch nicht erahnen. Aber auch Apple treibt diese Entwicklungen voran und verbessert mit iOS 12 den Portraitmodus enorm.<\/p>\n