{"id":150394,"date":"2018-11-16T09:13:01","date_gmt":"2018-11-16T08:13:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=150394"},"modified":"2018-11-28T21:13:29","modified_gmt":"2018-11-28T20:13:29","slug":"verliererdasein-oder-grenzenlose-digitale-freiheit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2018\/11\/16\/verliererdasein-oder-grenzenlose-digitale-freiheit\/","title":{"rendered":"Verliererdasein oder grenzenlose digitale Freiheit?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Er wird in Deutschland als Online-Marketing Experte gefeiert. Hat sich vor 5 Jahren mit nur 100\u20ac Startkapital selbstst\u00e4ndig gemacht und bereits nach wenigen Monaten die ersten Erfolge mit eigenen Webseiten, wie \u201ePoolka\u201c oder auch mit Webseiten anderer \u201ewie man besser Reinigt<\/a>\u201c erzielt.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Die Rede ist von Markus Weber. In den vergangenen Jahren war es laut um den mittlerweile 25j\u00e4hrigen. Bei diversen SEO-Wettk\u00e4mpfen sorgte er mit ausgekl\u00fcgelten Strategien f\u00fcr Aufsehen und bewies nicht nur einmal, dass es mit der richtigen Strategie auch heute noch m\u00f6glich ist, Webseiten bei Google auf den ersten Pl\u00e4tzen zu platzieren.<\/p>\n

Immer wieder merkte der Marketer in seinem Leben, dass ihm der normale Weg nicht zusagt. Sein gr\u00f6\u00dfter Traum war es, sein eigenes Ding zu machen, immer selbst dar\u00fcber entscheiden zu k\u00f6nnen, welche Aktivit\u00e4ten man unternimmt. Nicht auf einen Chef h\u00f6ren zu m\u00fcssen und f\u00fcr die Erfolge eines anderen zu arbeiten. Diese Einstellung hat ihn in Windeseile nach vorne gebracht. Mittlerweile verfolgen tausende Menschen den spannenden Alltag des Online Marketers auf Social Media Kan\u00e4len wie Instagram und lassen sich dazu inspirieren, ihr eigenes Ding zu machen.<\/p>\n

Nutzer sollen Vorsicht walten lassen<\/h2>\n

Seine Fotos sind wenige unter den 1,2 Millionen Bildern die auf dem sozialen Netzwerk Instagram mit dem Hashtag #internetmarketing markiert sind. Gl\u00fcckliche Menschen an den traumhaftesten Str\u00e4nden der Welt, stapelweise Bargeld und motivierende Zitate pr\u00e4gen die Timeline. Mit immer der gleichen Botschaft: \u201eauch Du kannst es schaffen und nur mit dem Laptop oder Smartphone reich werden\u201c. Wer nicht Million\u00e4r ist, sei daf\u00fcr selber schuld und m\u00fcsse sich nur gen\u00fcgend anstrengen, um sich seine Tr\u00e4ume zu verwirklichen.<\/p>\n

Das sieht der 25j\u00e4hrige Online Marketer zwar \u00e4hnlich, aber \u201eIn den Sozialen Netzwerken handelt es sich oftmals mehr um Schein als sein\u201c, warnt Markus Weber in seinen Storys regelm\u00e4\u00dfig seine Fans. Durch Videos in gemieteten Luxuskarossen versuchen sich unseri\u00f6se Marketer Reichweite und Vertrauen aufzubauen. Anschlie\u00dfend werden \u00fcberteuerte Kurse f\u00fcr den schnellen Erfolg verkauft. Ohne selbst \u00fcberhaupt ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut zu haben. Ohne jegliche eigene Erfahrung. Viele verstehen nicht mal wie gute Prozessschritte<\/a> aussehen. Das ist nicht nur unseri\u00f6s, sondern schadet dem Ruf des Unternehmertums enorm.<\/p>\n

Markus ist es wichtig, immer wieder zu betonen, dass Selbstst\u00e4ndigkeit und Unternehmertum Dinge sind, die man sehr ernst nehmen sollte. Erfolg bekommt man nicht geschenkt, sondern muss ihn sich hart erarbeiten. Heute zeigt sich der Marketer zwar auch gerne einmal bei einem Urlaub auf einer Luxusyacht, erkl\u00e4rt aber, dass vor allem die unz\u00e4hligen durchgearbeiteten N\u00e4chte, die im Internet keiner sieht, wichtiger Bestandteil seines Erfolges sind.<\/p>\n

Eigene Unternehmen und v\u00f6llige Offenheit<\/h2>\n

Vor f\u00fcnf Jahren ist er ins Online Marketing gestartet. Vor zwei Jahren hat er die mittlerweile bekannte SEO-Agentur ROCKET BACKLINKS GmbH gegr\u00fcndet. Heute ist er Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer bei mehreren Kapitalgesellschaften und unterst\u00fctzt bekannte YouTuber wie Alex Green, mit dem richtigen Marketing mehr Menschen zu erreichen.<\/p>\n

Markus ermahnt seine Follower st\u00e4ndig, den Erfolgsgeschichten im Netz nicht blind zu vertrauen, sondern vor einem Kauf kritisch zu hinterfragen, ob es sich um ein seri\u00f6ses Produkt handelt. Fakten l\u00fcgen nicht. Daher sollte man auf drei wichtige Kriterien achten:<\/p>\n