{"id":150759,"date":"2019-01-18T13:02:08","date_gmt":"2019-01-18T12:02:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=150759"},"modified":"2019-01-18T11:39:06","modified_gmt":"2019-01-18T10:39:06","slug":"apple-boss-tim-cook-fordert-dsgvo-fuer-die-usa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/01\/18\/apple-boss-tim-cook-fordert-dsgvo-fuer-die-usa\/","title":{"rendered":"Apple-Boss Tim Cook fordert DSGVO f\u00fcr die USA"},"content":{"rendered":"
Der langj\u00e4hrige Apple-Chef Tim Cook hat f\u00fcr die USA eine Regulierung von Datenh\u00e4ndlern gefordert und eine DSGVO wie in Europa empfohlen.<\/p>\n
Er unterbreitete dem US-Kongress eine Offerte<\/a>, nach der die Datenschutzgesetze sch\u00e4rfer gestaltet werden sollten. Wie Tim Cook in seinem offenen Brief an die Politik schrieb, sollte eine Datenschutzverordnung nach dem Vorbild der EU geschaffen werden. Laut seiner Forderung sollte die Menge pers\u00f6nlicher Informationen, die gesammelt w\u00fcrden, auf ein Minimum begrenzt werden.<\/p>\n Der User sollte dar\u00fcber Bescheid wissen, was f\u00fcr Daten genau eingesammelt werden und man solle ein Recht auf Datensicherheit schaffen. Nutzer sollten au\u00dferdem einen Zugriff auf die gespeicherten Daten haben und eben diese auch selbst l\u00f6schen k\u00f6nnen.<\/p>\n Der Apple-Chef erkl\u00e4rte, dass zahlreiche Verst\u00f6\u00dfe gegen den Datenschutz nicht transparent erfolgen w\u00fcrden. Er nannte hier als Beispiel H\u00e4ndler, die Informationen von Kundenaktivit\u00e4ten an Datenh\u00e4ndler senden. Die Datenbroker w\u00fcrden die erhaltenen Daten anschlie\u00dfend im B\u00fcndel weiterverkaufen. Cook bezeichnet dies als Schattenwirtschaft.<\/p>\n Eine verpflichtende Registrierung von Datenbrokern bei der Wettbewerbsbeh\u00f6rde FTC sei auch angebracht.\u00a0 Nur so h\u00e4tten Nutzer \u00fcberhaupt Zugriff auf ihre bei Datenh\u00e4ndlern gespeicherten Informationen und k\u00f6nnten bei Bedarf einen L\u00f6schauftrag erteilen.<\/p>\n Der Brief von Tim Cook w\u00fcrde im bekannten US-Magazin \u201eTimes\u201c ver\u00f6ffentlicht und kann dort nachgelesen werden. Offenbar ist er jedoch nicht f\u00fcr EU-Nutzer einsehbar.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der langj\u00e4hrige Apple-Chef Tim Cook hat f\u00fcr die USA eine Regulierung von Datenh\u00e4ndlern gefordert und eine DSGVO wie in Europa empfohlen. Er unterbreitete dem US-Kongress eine Offerte, nach der die Datenschutzgesetze sch\u00e4rfer gestaltet werden sollten.<\/p>\n","protected":false},"author":4496,"featured_media":150070,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Apple-Boss Tim Cook fordert eine DSGVO f\u00fcr die USA, damit die User die Hohheit \u00fcber ihre Daten behalten und sie bei Bedarf l\u00f6schen lassen k\u00f6nnen.","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289,249],"class_list":["post-150759","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple","tag-tim-cook","keywords-apple","keywords-personal-technology","keywords-smartphones","keywords-technology"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n
\n<\/a><\/p>\n
US-DSGVO nach EU-Vorbild<\/h2>\n
Schattenwirtschaft der Datenbroker<\/h2>\n