Fortbewegung ist ein essenzieller Teil des Lebens aller Lebewesen auf der Erde. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich die Menschheit seit den aller ersten Tagen neue Wege \u00fcberlegt, um schneller, effizienter und sicherer zu reisen. W\u00e4hrend man fr\u00fcher noch auf Pferde und Kutschen setzte, hat sich seit der industriellen Revolution viel ver\u00e4ndert. Durch die schnellen technologischen und technischen Fortschritte entwickelten sich auch die Fortbewegungsmittel in einem rasenden Tempo. Das Auto war schlie\u00dflich der H\u00f6hepunkt des personalisierten Reisens. Doch Autos sind, fr\u00fcher wie heute, teuer und konnten sich nicht von jedem geleistet werden. In diese L\u00fccke f\u00fcgten sich Taxis nahtlos ein. Doch seit der Verbreitung des Internets ver\u00e4nderten sich eigentlich alle Branchen wieder, so auch die Taxi-Branche. Vorreiter dabei ist Uber, wobei es heutzutage als wertvollstes Start-Up gehandelt wird. Und das nicht umsonst.<\/p>\n
Auf dem Taxi Markt finden wir folgendes Ph\u00e4nomen vor, das in immer mehr Branchen im Moment zum Tragen kommt: Wenige gro\u00dfe Unternehmen dominieren den Markt, manchmal sogar nur ein Gigant. So ist das bei Amazon im Versandhandel, wenn man sich den Umsatz einmal anschaut<\/a>. Und sogar ist das bei Uber, die nach und nach M\u00e4rkte dominieren und daf\u00fcr ordentlich Kritik einstecken<\/a>. Doch nicht nur die bekannten Plattformen gehen diesen Weg. Wusstet ihr zum Beispiel, dass sogar Online Casinos, etwa jene mit dem Karamba Bonus Code<\/a>, mittlerweile eine enorme Gr\u00f6\u00dfe erreicht haben, sodass immer mehr Spieler direkt zuhause bleiben?<\/p>\n
2009 entstand Uber<\/a> in San Francisco. Die Firma wurde dabei von Garrett Camp und Travis Kalanick gegr\u00fcndet. Kalanick war schon vor Uber unternehmerisch aktiv und gr\u00fcndete etwa schon Scour und Red Swoosh, wodurch er schon vor Uber \u00e4u\u00dferst verm\u00f6gen war. Im Juni 2010 fand die erste Fahrt des Unternehmens statt. Damals war Uber noch um einiges teurer als die herk\u00f6mmlichen Taxis. Wie die meisten Unternehmen finanzierte sich auch Uber wenigstens am Anfang durch Investitionen andere Unternehmen. Zu diesen z\u00e4hlen zum Beispiel Goldman Sachs oder das Alphabet-Tochterunternehmen Google Ventures. Schlie\u00dflich expandierte das Unternehmen aus den USA und wurden in anderen St\u00e4dten verf\u00fcgbar. Als erstes in Paris, in welcher Stadt die urspr\u00fcngliche Idee f\u00fcr Uber entstand, als man auf ein Taxi wartete.<\/p>\n
Au\u00dferdem erh\u00e4lt man schon vor der Fahrt einige andern n\u00fctzlichen Informationen: Man kann sehen wo sich gerade die Uber-Fahrer in der N\u00e4he genau befinden und wie lange die bevorstehende Fahrt voraussichtlich dauern wird. Der Hauptunterschied zu normalen Taxis ist dabei das Fahrzeug und der Fahrer mit welchem man bef\u00f6rdert wird. Denn diese sind Privatpersonen und ihre Privatfahrzeuge. Die Fahrer sind als keine Angestellten von Uber, sondern selbstst\u00e4ndig und fahren nur dann wann sie wollen. Viele der Fahrer machen alles also nur nebenbei, um sich noch etwas Geld neben ihrem richtigen Beruf zu verdienen.<\/p>\n
Der Standard hat letztens einen sehr guten Artikel publiziert<\/a>, der die Unterschiede zu klassischen Taxen genau erl\u00e4utert.<\/p>\n