{"id":151351,"date":"2019-04-12T13:05:05","date_gmt":"2019-04-12T11:05:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?p=151351"},"modified":"2019-04-12T09:23:10","modified_gmt":"2019-04-12T07:23:10","slug":"zahl-der-apple-zulieferer-mit-sauberer-energie-verdoppelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2019\/04\/12\/zahl-der-apple-zulieferer-mit-sauberer-energie-verdoppelt\/","title":{"rendered":"Zahl der Apple Zulieferer mit sauberer Energie verdoppelt"},"content":{"rendered":"
Wie Apple gestern berichtete, habe die Zahl der Zulieferer, die mit 100 Prozent erneuerbarer Energie arbeiten nahezu verdoppelt und resultiert nun in 44 Unternehmen.<\/p>\n
Sein Ziel bis zum Jahr 2020 vier Gigawatt saubere Energie in der Lieferkette zu erzeugen wird der Konzern dank der Partnerschaften mit seinen Zulieferfirmen \u00fcbertreffen.
\n<\/p>\n
Bei seinen Zulieferfirmen und im Konzern selbst strebt Apple nach Umweltfreundlichkeit, wozu vor allem der Einsatz erneuerbarer Energien geh\u00f6rt. Die eigene Prognose bis 2020 ein zus\u00e4tzliches Gigawatt zu generieren, \u00fcbertraf der iPhone-Hersteller jetzt mit der aktuellen Mitteilung. Diese Meldung<\/a> kommt nur ein Jahr nach der Ank\u00fcndigung alle Anlagen weltweit vollst\u00e4ndig mit regenerativer Energie zu betreiben.<\/p>\n Laut Lisa Jackson, die bei Apple Vizepr\u00e4sidentin f\u00fcr Umweltschutz, soziale Initiativen und Richtlinien ist, komme man einer besseren Zukunft f\u00fcr die n\u00e4chste Generation n\u00e4her, immer wenn sich einer der Lieferanten den Bem\u00fchungen f\u00fcr den Klimaschutz anschlie\u00dfe.<\/p>\n Im Jahr 2018 konnte Apple zum dritten Mal in Folge die eigene CO2-Bilanz reduzieren und daf\u00fcr sei zum Gro\u00dfteil das Supplier Clean Energy Program verantwortlich. Die Fertigung hat einen Anteil von 74 Prozent an der CO2-Bilanz, weshalb das Programm den Lieferanten hilft, die Energieeffizienz zu erh\u00f6hen und auf erneuerbare Energiequellen zu wechseln.<\/p>\n Erst letztes Jahr hatten sich die Zulieferer an der sauberen Energieerzeugung beteiligt, die dem Strombedarf von mehr als 600.000 US-Haushalten entsprach. Die Initiativen zur Aufkl\u00e4rung und Unterst\u00fctzung der Lieferanten hatte Apple ausgebaut, wozu auch das Clean Energy Portal und eine Internet-Plattform z\u00e4hlt, was den Zulieferern hilft erneuerbare Energiequellen<\/a> zu identifizieren.<\/p>\n Auf der neuen Website registrierten sich schon \u00fcber 100 Lieferanten und zus\u00e4tzlich wurde 2018 mit zehn Lieferanten einen Fonds startete, der zur Finanzierung von Projekten im Bereich der regenerativen Energien in China seinen Anteil beisteuert.<\/p>\nCO2-Bilanz erneut reduziert<\/h2>\n